KONFIGURIEREN


Den Port des LDAP-Services und die Konfiguration der Portsicherheit ändern
Standardmäßig stellen LDAP-Clients eine Verbindung zum LDAP-Service über TCP/IP-Port 389 anonym oder unter Verwendung der Namens- und Kennwortauthentifizierung her. Das Herstellen einer Verbindung über SSL ist standardmäßig nicht möglich.

Bei der Namens- und Kennwortauthentifizierung führen einige LDAP-Clients, beispielsweise Microsoft™ Internet Explorer und IBM® Notes-Clients mit LDAP-Konten, zunächst eine anonyme Suche nach den eindeutigen Namen für die Authentifizierung durch, sodass die Benutzer die Namen nicht selbst angeben müssen. Damit solche Clients eine Namens- und Kennwortauthentifizierung durchführen können, müssen Sie den anonymen Zugriff und die Namens- und Kennwortauthentifizierung für den LDAP-Service-Port aktivieren, den die Clients für die Verbindung verwenden. Außerdem müssen Sie den Attributen, die die Clients für die anonyme Suche im Verzeichnis nach den eindeutigen Namen benötigen, anonymen Lesezugriff zuweisen. Attribute, nach denen in der Regel gesucht wird, sind cn, uid, sn, givenname oder mail.

So ändern Sie den Port des LDAP-Services und die Konfiguration der Portsicherheit auf einem bestimmten Server, auf dem der LDAP-Service ausgeführt wird:

1. Klicken Sie in IBM Domino Administrator auf das Register Konfiguration.

2. Blenden Sie im Navigationsfenster "Server" ein und rufen Sie das Serverdokument für den Server auf, auf dem der LDAP-Service ausgeführt wird.

3. Klicken Sie auf Server bearbeiten.

4. Klicken Sie auf das Register Ports -> Internet-Ports -> Verzeichnis.


5. Nehmen Sie Eingaben in den folgenden Feldern vor:
6. Verwenden Sie die folgenden Felder, um die Konfiguration des SSL-Ports für den LDAP-Service zu ändern:
7. Klicken Sie auf Speichern und schließen.

8. Wenn Sie die Änderungen auf einem anderen Server vorgenommen haben als auf dem, dessen LDAP-Service Sie konfigurieren, replizieren Sie die Änderungen auf den Server, der den LDAP-Service ausführt.

9. Geben Sie den folgenden Befehl auf dem Server ein, auf dem der LDAP-Service ausgeführt wird, damit die Änderungen wirksam werden:


Zugehörige Konzepte
Informationen zu Internet-Site-Dokumenten auf Domino-Servern
Namens- und Kennwortauthentifizierung für Internet-/Intranet-Clients
Anonymer Internet- und Intranetzugriff
LDAP-Service-Konfiguration anpassen
Der LDAP-Service

Zugehörige Tasks
Zugriff von Notes-Benutzern, Domino-Servern und Internetbenutzern auf einen Domino-Server einrichten
Notes- und Internet-Clients für die SSL-Client-Authentifizierung einrichten