Feld | Aktion |
Alle Synchronisierungsoperationen aktivieren | Aktivieren Sie auf diese Option, um alle Notes-Synchronisierungsoperationen zu aktivieren. Es werden alle Operationen, die von Microsoft Windows-Servern unterstützt werden, und alle Domino Notes-Operationen synchronisiert. |
Zu aktivierende Synchronisierungsoperationen | Aktivieren Sie diese Option, um alle Felder dieses Dialogfelds zu aktivieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, sind auch alle anderen Optionen dieses Dialogfelds nicht aktiviert. |
Registrierung von Benutzer/Gruppe | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um neue oder vorhandene Windows-Benutzer und -Gruppen in Notes zu registrieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird das Feld Synchronisieren, wenn neue(r) Benutzer/Gruppe bereits in Notes vorhanden ist aktiviert. |
Synchronisieren, wenn neue(r) Benutzer/Gruppe bereits in Notes vorhanden ist | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass bei der Auswahl von Synchronisierungsoptionen Benutzer oder Gruppen in Notes doppelt registriert werden. Diese Option ist nur aktiviert, wenn Sie das Kontrollkästchen Registrierung von Benutzer/Gruppe aktivieren. |
Löschen von Benutzer/Gruppe | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um bei Löschungen Benutzer und Gruppen zu synchronisieren. Zu löschende Benutzer oder Gruppen werden in diesem Fall sowohl in Active Directory des Microsoft Windows-Servers als auch im Domino-Verzeichnis gelöscht. |
Synchronisieren von Benutzer/Gruppe | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Werte von Active Directory-Objektfeldern gemäß der im Register "Feldzuordnung" angegebenen Feldzuordnung in Domino-Verzeichnisfelder kopiert werden. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Mitgliederlisten in Gruppen synchronisiert.
Die Synchronisierung wird durchgeführt, wenn Sie einen Menüeintrag für die Synchronisierung auswählen, auf eine Symbolleistenschaltfläche klicken oder wenn ein Active Directory-Objekt geändert wird.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die folgenden Felder aktiviert:
- Benutzer bei Umbenennung erneut zertifizieren
- Gemeinsames Kennwort bei Benutzersynchronisierung einrichten
|
Benutzer bei Umbenennung erneut zertifizieren | Wenn Sie diese Option auswählen, werden Notes-Benutzer mithilfe eines Domino-Administrationsprozesses umbenannt, wenn der entsprechende Microsoft Windows-Benutzer umbenannt wird.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Synchronisieren von Benutzer/Gruppe aktiviert ist. |
Gemeinsames Kennwort bei Benutzersynchronisierung einrichten | Wenn Sie diese Option auswählen, wird beim Synchronisieren von Benutzern ein neues Kennwort festgelegt. Dieses Kennwort dient als Microsoft Windows- und Notes-Internetkennwort. Das Kennwort für die Notes-Benutzer-ID wird nicht geändert.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Synchronisieren von Benutzer/Gruppe aktiviert ist. |
Aufforderung zum Bestätigen/Abbrechen der Synchronisierungsoperationen | Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie Synchronisierungsoperationen mit einer der folgenden Optionen bestätigen bzw. abbrechen. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
- Bei allen Operationen auffordern - Vor allen Synchronisierungsoperationen wird eine Aufforderung ausgegeben.
- Nur beim Löschen von Benutzern/Gruppen auffordern - Nur beim Löschen von Benutzern oder Gruppen wird eine Aufforderung ausgegeben.
- Bei keiner Operation auffordern - Vor Synchronisierungsoperationen wird keine Aufforderung ausgegeben.
|