SICHERHEIT


Föderierte Anmeldung beim Notes-Client
Durch die Authentifizierung mittels föderierter Identität mit dem SAML-Standard (Security Assertion Markup Language (SAML) entfällt für Notes-Client-Benutzer die Eingabe eines Notes-Kennworts über die föderierte Notes-Anmeldung. Die Benutzer-IDs müssen in einer ID-Vault gespeichert werden, deren Domino-Server mit Hostnamen für Identitäts-Provider-Partnerschaften (IdP-Partnerschaften) konfiguriert ist. Der Inhalt der ID-Datei der Notes-Client-Benutzer wird nach dem Download aus der ID-Vault im Speicher auf dem Client abgelegt.

Vorbereitungen

Tipp: Der Domino-Web-Server ist in der Regel nicht für den Domino-ID-Vault-Server konfiguriert, der an der föderierten Anmeldung teilnimmt. Ihre Organisation kann jedoch bei Bedarf eine solche Kombination verwenden. Wenn der Server der Domino-ID-Vault als Domino-Web-Server konfiguriert ist, können Sie u. U. für den Web-Server und den ID-Vault-Server dieselbe SAML-Partnerschaft verwenden. Wenn der Vault-Server auch ein Web-Server ist, gehen Sie zur Konfiguration des ID-Vault-Servers stattdessen so vor, wie im zugehörigen Thema zur Aktivierung der SAML-Authentifizierung auf dem Domino-Web-Server beschrieben.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Für die föderierte Notes-Anmeldung sind vier Komponenten erforderlich:


Führen Sie die folgenden Aufgaben durch:
Übergeordnetes Thema: Authentifizierung mittels föderierter Identität über Security Assertion Markup Language (SAML) konfigurieren
Vorheriges Thema: SAML in Domino konfigurieren

Zugehörige Tasks
Den Domino-Web-Server für die SAML-Authentifizierung aktivieren