KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Ein Dokument für fremde Domänen definiert den Pfad zwischen einer Domino-Domäne und einer externen Anwendung, z. B. einem Fax- oder Pager-Gateway. Ein Dokument für fremde Domänen identifiziert den Domino-Server, der als Gateway für die externe Anwendung verwendet wird.
Beschränkungen, die Sie in diesem Dokument für fremde Domänen festlegen, gelten nur für die "Von"-Domäne des vorherigen Hops. Diese Beschränkungen gelten in Verbindung mit den Beschränkungen im Konfigurationsdokument. Domino verwendet standardmäßig den Eintrag mit der stärksten Beschränkung.
Prozedur
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
2. Wählen Sie Domänen aus.
3. Klicken Sie auf Domäne hinzufügen, um ein neues Domänendokument zu erstellen.
4. Geben Sie Werte in die Felder der folgenden Register ein und speichern und schließen Sie das Dokument anschließend:
Tabelle 2. Felder im Register "Beschränkungen"
Tabelle 3. Felder im Register "Mail-Informationen"
Tabelle 4. Felder im Register "Kalenderinformationen"
Erstellen Sie ein Verbindungsdokument, um anzugeben, wie Server in der aktuellen Domäne eine Verbindung zur fremden Domäne herstellen.
Zugehörige Tasks Notes-Routing einrichten