KONFIGURIEREN
Um lokale Mail mithilfe des SMTP-Routings übertragen zu können, müssen Sie den SMTP-Listener für das Empfangen von Mail aktivieren und Server für das Senden über SMTP innerhalb der lokalen Domino-Domäne aktivieren. Zusätzlich zum Serverdokument für jeden SMTP-fähigen Server müssen Sie einen gültigen, vollständig qualifizierten Internet-Hostnamen für den Server angeben. In den meisten Fällen wird das Feld "Hostname" während der Serverkonfiguration oder durch den Administrationsprozess (AdminP) ausgefüllt.
Unterschiedliche Protokolle für das interne und externe Routing implementieren
Wenn Sie das Protokoll für das Routing interner Mail auswählen, sollten Sie ihre Entscheidung nicht davon abhängig machen, ob Sie SMTP zum Übertragen von Mail an externe Systeme verwenden. Domino kann Mail an das Internet senden, selbst wenn Sie das Notes-Routing für interne Mail verwenden. Anstatt festzulegen, dass alle Server das SMTP-Routing verwenden, sollten Sie eine Gateway-Architektur beibehalten, in der Sie alle Mailnachrichten an und vom Internet über wenige designierte Server kanalisieren und verhindern, dass die Mehrheit der internen Server Mail direkt über das Internet senden können.
Unterstützung für die Notes-Funktionalität sicherstellen
Bei der Auswahl des Routing-Protokolls sollten Sie die Sicherheitsanforderungen und die erforderliche Unterstützung für Notes-Anwendungen berücksichtigen. Das Verwenden von Notes als Protokoll für das interne Routing und SMTP für das externe Routing kann einen besseren Schutz Ihres Netzwerks vor externen Zugriffen darstellen. Für bestimmte Notes-Funktionen, z. B. mailaktivierte Workflow-Anwendungen, die Sicherheit öffentlicher Notes-Schlüssel und Notes-Elemente, z. B. Dokumentlinks, muss das Notes-Routing ordnungsgemäß funktionieren.
Mail an lokale Benutzer weiterleiten, die nicht im Domino-Verzeichnis enthalten sind
Wenn in Ihrer Organisation Benutzer vorhanden sind, die nicht im Domino-Verzeichnis, sondern in einem alternativen Verzeichnis auf einem anderen SMTP-Server enthalten sind, konfigurieren Sie Domino für die Verwendung dieses Servers als Smart-Host. Wenn der Router bei der Verarbeitung einer Nachricht in der MAIL.BOX auf eine Empfängeradresse trifft, die sich in der lokalen Internetdomäne befindet, aber keine Entsprechung im Domino-Verzeichnis hat, leitet er die Nachricht an den angegebenen Smart-Host weiter, der sie dem Empfänger zustellt.
Ein Domino-SMTP-Server in Ihrer Organisation kann Internet-Mail für Empfänger in Domino-Domänen empfangen, die sich innerhalb der lokalen Internetdomäne, aber außerhalb der lokalen Domino-Domäne befinden und daher nicht im Domino-Verzeichnis enthalten sind. Um sicherzustellen, dass der Server auf andere Domino-Verzeichnisse zugreifen und die Nachrichten an Server in anderen Domino-Domänen weiterleiten kann, konfigurieren Sie die Verzeichnisverwaltung auf dem Server.
Zugehörige Konzepte Mail-Routing-Topologie planen Verzeichnisverwaltung
Zugehörige Tasks Server für das Empfangen von Mail aktivieren, die über das SMTP-Routing gesendet wird SMTP-Routing innerhalb der lokalen Internetdomäne einrichten SMTP-Routing an externe Internetdomänen einrichten Smart-Host einrichten Notes-Routing einrichten