ADMINISTRATION
Wenn ein Notes-Client versucht, eine nicht mehr existierende Datenbankinstanz zu öffnen, verwendet er die Informationen zur Datenbankumleitung, um Referenzen auf dem Client zu entfernen oder zu aktualisieren. Die Datenbankumleitung benachrichtigt den Client, dass die Datenbank gelöscht oder verschoben wurde. Clientreferenzen auf Datenbanken und Server befinden sich in vielen Bereichen und Datenbankumleitungen werden auf dem Desktop oder Arbeitsbereich des Benutzers, in Lesezeichen und auch vom Replikator verwendet. Datenbankumleitungen können auch mit Ressourcenlinks verwendet werden. Umleitungen werden weder vom Dialogfeld "Anwendung öffnen" noch von Scripts verwendet.
Datenbankumleitungen und Datenbankverschiebungen
Wenn Sie eine Datenbank verschieben, bietet das Dialogfeld "Datenbank verschieben" eine Option an, eine Datenbankumleitung zu erstellen, die es Clients ermöglicht, ihre Referenzen auf die Datenbank, die Sie löschen, zu aktualisieren.
Datenbankumleitungen und Datenbanklöschungen
Wenn Sie eine Datenbank löschen, enthält das Dialogfeld "Löschen der Datenbank bestätigen" eine Option, eine Datenbankumleitung zu erstellen, die es Clients ermöglicht, ihre Referenzen auf die Datenbank, die Sie löschen, zu aktualisieren, sowie eine Option, Clients auf einen anderen Server umzuleiten. Wenn der Umleitungsservername festgelegt ist, darf dies nicht derselbe Server sein, auf dem das Löschen stattfinden soll. Falls alle Repliken gelöscht werden sollen, darf sich der Umleitungsserver nicht in derselben Domäne befinden.
Datenbankumleitungen ohne Referenzen
Wenn eine Datenbankumleitung existiert, jedoch wegen Datenbanklöschung oder -verschiebung keine Referenz auf eine Datenbank enthält, entfernt der Client seine Referenzen auf die ursprüngliche Datenbank.
Zugehörige Konzepte Datenbanken verschieben
Zugehörige Tasks Datenbankumleitung erstellen Datenbankumleitung aktualisieren Datenbanken löschen