PLANUNG


Was ist ein Domino-Cluster?
Ein IBM® Domino-Cluster besteht aus einer Gruppe von zwei oder mehr Servern, die Benutzern den permanenten Zugriff auf Daten ermöglicht, für eine Lastverteilung zwischen den Servern sorgt und die Serverleistung verbessert bzw. diese bei einer Ausweitung Ihres Unternehmens aufrechterhält. Die Server in einem Cluster enthalten Repliken von Datenbanken, die Benutzern jederzeit zur Verfügung stehen sollen. Wenn ein Benutzer versucht, auf eine Datenbank zuzugreifen, die sich auf einem momentan nicht verfügbaren Server befindet, öffnet Domino eine Replik dieser Datenbank auf einem anderen Server, sofern eine Replik vorhanden ist. Domino synchronisiert die Datenbanken fortlaufend, sodass die Informationen in den einzelnen Repliken stets identisch sind. Es spielt daher keine Rolle, welche Replik ein Benutzer öffnet.

IBM Notes-Clients können auf alle Domino-Cluster-Server zugreifen. HTTP-Clients (Internet-Browser) können nur auf Domino-Web-Server in einem Domino-Cluster zugreifen.

Die wichtigsten Vorteile von Clustern:


Zugehörige Konzepte
Cluster: Vorteile und Anforderungen
Cluster planen

Zugehörige Informationen
Wissenswertes zur Clusterbildung mit IBM Lotus Domino-Servern
Wiki für Lotus Notes und Domino: Artikel zu Clusterbildung suchen