INSTALLIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Bereitstellungsumgebung für Notes-Client-Plug-ins vorzubereiten.
Prozedur
1. Installieren oder aktualisieren Sie einen Domino-Server.
In diesem Beispiel lautet der Name des Domino-Servers "WidgetCatalogServer.abx.com".
3. Erstellen Sie entsprechend der Beschreibung unter Widgetkatalog erstellen mithilfe der Widgetkatalogschablone auf dem Server den Widgetkatalog.
4. Konfigurieren Sie eine Domino-Richtlinie, um den Katalogservernamen, den Katalognamen und die zu installierenden Katalogkategorien anzugeben. Verwenden Sie hierzu das Register "Widgets" im Domino-Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien und halten Sie sich an die Beschreibung unter Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Domino-Richtlinien steuern.
Geben Sie in diesem Beispiel für die ersten beiden Einstellungen sowohl Werte für Ihre eigene Richtlinie als auch Werte für die Richtlinie Ihrer Benutzer an. Legen Sie die dritte Einstellung nur für Benutzer fest. Lassen Sie alle anderen Einstellungen unverändert. Die folgenden Werte gelten nur für dieses Beispiel:
Widgetkatalogserver -- WidgetCatalogServer.abx.com
Anwendungsname des Widgetkatalogs – toolbox.nsf
Zu installierende Widgetkatalogkategorien -- widgetsforyou
Hinweis: Die Kategorie widgetsforyou wird für die Notes-Zielbenutzer benötigt. Für Ihre eigene Richtlinieneinstellung beim Erstellen und Testen des Widgets ist sie nicht erforderlich.
Übergeordnetes Thema: Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen Vorheriges Thema: Aktualisierungssite-Ordner zentral speichern Nächstes Thema: NSF-basierte Aktualisierungssite erstellen und Inhalt der Eclipse-Aktualisierungssite importieren
Zugehörige Konzepte Zugriff auf Widgets und Livetext mithilfe von Domino-Richtlinien steuern Widgetkatalogoptionen und -zugriff Widgets und Livetext konfigurieren
Zugehörige Tasks Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen Widgetkatalog erstellen NOTES.INI-Einstellungen oder Einstellungen des Arbeitsumgebungsdokuments mithilfe einer Desktoprichtlinie zuweisen Eclipse-Vorgabeeinstellungen mithilfe einer Desktoprichtlinie zuweisen