ADMINISTRATION


Datenbankkataloge
Ein Datenbankkatalog stellt eine Liste aller Datenbanken bereit, die es auf einem Server gibt. Sie erstellen einen Datenbankkatalog mit der für Server vorgesehenen Catalog-Task. Die Catalog-Task erstellt die Katalogdatei (CATALOG.NSF) auf Basis der Schablone CATALOG.NTF und fügt der ACL des Katalogs die entsprechenden Einträge hinzu.

Alle Datenbanken auf einem Server werden in den Katalog einbezogen, wenn die Catalog-Task ausgeführt wird. Nur Administratoren können Listen für einige Datenbanken sehen (diejenigen, für die in der InfoBox "Eigenschaften: Datenbank" die Option Im Datenbankkatalog auflisten aktiviert ist), weil diese Datenbanken nicht in den Standardansichten enthalten sind.

Für Datenbanken in den Standardansichten können Sie in der InfoBox "Eigenschaften: Datenbank" Kategorien angeben, mit denen Sie festlegen, wie die Datenbanken in der kategorisierten Ansicht des Katalogs angezeigt werden. Für einen umfangreichen Katalog können Sie einen Volltextindex erstellen, damit der Katalog schneller durchsucht werden kann.

Wenn Sie es Benutzern erleichtern möchten, Datenbanken innerhalb einer Organisation finden zu können, oder wenn Sie alle Repliken jeder Datenbank nachverfolgen möchten, müssen Sie auf einem der Server einen Domänenkatalog einrichten. Dies ist ein Katalog, in dem die Informationen aus den Datenbankkatalogen mehrerer Server zusamengefasst sind. Sie können einen Domänenkatalog unabhängig davon einrichten, ob Sie die Absicht haben, die Domänensuchfunktionalität von Domino zu implementieren.

Verwendungen für den Datenbankkatalog eines Servers

Kataloge ermöglichen es Benutzern nicht nur zu sehen, welche Datenbanken sich auf einem Server befinden, sondern stellen auch nützliche Informationen zu den Datenbanken bereit. Für jede Datenbank in einer Ansicht werden in einem Datenbankeintragsdokument Informationen wie Dateiname, Replik-ID, Gestaltungsschablone, Datenbankaktivitäten, Replizierung, Volltextindex und ACL sowie Schaltflächen bereitgestellt, über die Benutzer die Datenbank durchsuchen oder sie zu ihren Lesezeichen hinzufügen können. Außerdem wird in dem Dokument ein Link zu dem Richtliniendokument der Datenbank (About This Database) angezeigt, das Datenbankbenutzer, die keine Zugriffsberechtigung haben, anzeigen können, indem sie eine E-Mail-Anforderung an den Datenbankmanager senden.

Datenbankkatalog eines Servers verwalten

Domino führt die Catalog-Task standardmäßig täglich um 1.00 Uhr aus, um auf jedem Server den entsprechenden Datenbankkatalog zu erstellen oder zu aktualisieren. Die Catalog-Task erstellt eine CATALOG.NSF-Datenbank aus der Schablone CATALOG.NTF und füllt den Katalog mit der Liste aller Datenbanken, die es auf dem Server gibt. Sie können den Katalog jederzeit füllen, indem Sie folgenden Serverbefehl an der Serverkonsole eingeben:

load catalog

Wenn Sie die Dokumente anzeigen möchten, die in einem Datenbankkatalog enthalten sind, öffnen sie den Katalog in Domino Administrator oder Web Administrator (Register Dateien).

Zugehörige Konzepte
Datenbankbibliotheken
Domänenkatalog

Zugehörige Tasks
Datenbankkatalog eines Servers einrichten