KONFIGURIEREN


NRPC-Port an eine IP-Adresse binden
Alle TCP/IP-basierten Services auf einem IBM® Domino-Server warten auf allen Netzwerkkarten und auf allen konfigurierten IP-Adressen des Servers auf Netzwerkverbindungen. Wenn Sie mehrere Notes-Netzwerkports für TCP/IP (TCP-Port für NRPC) entweder auf einem einzelnen Domino-Server oder einem partitionierten Domino-Server aktiviert haben, müssen Sie die NRPC-Ports IP-Adressen zuweisen, indem Sie jeden Port an eine Adresse binden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Fügen Sie beim Festlegen der NOTES.INI-Variablen für die Portzuordnung keine Zonen zu Adressen hinzu, die einem Port zugeordnet sind. Die Zone ist nur lokal gültig.

Anmerkung: Ändern Sie die zugewiesene TCP-Portnummer nur, wenn Sie die eingehende Verbindung mithilfe der Domino-Portzuordnung oder einer PAT-Firewall (Port Address Translation) umleiten können.

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass für jede IP-Adresse ein Notes-Port für TCP/IP vorhanden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass jeder Port einen eindeutigen Namen verwendet.

2. Stellen Sie sicher, dass die NOTES.INI-Datei die folgenden Zeilen für jeden von Ihnen hinzugefügten Port enthält:


3. Fügen Sie für jeden Port, der an eine IP-Adresse gebunden werden soll, die folgende Zeile in der NOTES.INI-Datei hinzu:
4. Optional: Damit Sie sich später an die Funktion des jeweiligen Ports erinnern können, fügen Sie die TCP-Standardportnummer für NRPC am Ende der in Schritt 3 eingegebenen Zeile wie folgt ein:
Zugehörige Konzepte
Domino-TCP/IP-Konfigurationen für Experten

Zugehörige Tasks
Internet-Service an IP-Adresse binden
TCP/IP-spezifische Aufgaben bei der Serverkonfiguration
Notes-Netzwerke einrichten
Netzwerkport auf einem Server umbenennen
TCP- oder SSL-Portnummer ändern