SICHERHEIT


Benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien
Informations- und Datenschutzbestimmungen verlangen häufig die Auswahl sicherer Kennwörter zur Identifizierung. Damit diese Bestimmungen erfüllt werden, wurde in IBM® Domino die Möglichkeit eingerichtet, Kennwortbeschränkungen auf Richtlinienbasis zu implementieren. Administratoren können Kennwortanforderungen erzwingen, die fast allen unternehmensspezifischen oder behördlichen Sicherheitsanforderungen gerecht werden.

Benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien werden mithilfe von Einstellungsdokumenten für Sicherheitsrichtlinien erstellt und angewendet.

Durch Einrichten einer benutzerdefinierten Kennwortrichtlinie können Administratoren die Verwendung folgender Bestandteile in Benutzerkennwörtern beschränken oder verhindern:


Benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien können für alle Benutzer eingerichtet werden. Das Ändern des Kennworts bei der ersten Anmeldung gilt jedoch nur für Benutzer, auf die die Richtlinie bei der Registrierung angewendet wird. Benutzer, die bereits registriert sind, müssen ihr Kennwort nicht ändern, wenn sie sich nach dem Einrichten der Richtlinie anmelden.

Wenn die Richtlinie auf einen neuen Benutzer angewendet wurde, muss sich dieser Benutzer zunächst beim Server authentifizieren, um aufgefordert zu werden, das bei der ersten Anmeldung verwendete Kennwort zu ändern.

Benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien werden in die Notes-ID-Datei heruntergeladen, wenn ein Benutzer sich das erste Mal beim Home-Server authentifiziert. Sobald die Richtlinieneinstellungen in der ID-Datei gespeichert sind, werden sie auf das Kennwort eines Benutzers angewendet, wenn dieser sich das nächste Mal beim IBM Notes-Client anmeldet. Der Benutzer wird bei der erstmaligen Verwendung des Kennworts aufgefordert, das Kennwort zu ändern.

Wenn der Benutzer die Richtlinie nicht einhält und das Kennwort nicht ändert oder das Dialogfeld mit der Aufforderung zur Kennwortänderung schließt, erhält er eine Fehlernachricht mit dem Hinweis, dass das Kennwort nicht den Richtlinienanforderungen entspricht, und der Notes-Client wird heruntergefahren.

Für benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien sind nur einige Validierungmöglichkeiten verfügbar. Ein Administrator kann beispielsweise eine Richtlinie erstellen, deren Anforderungen Kennwörter nie erfüllen können (z. B. maximale Länge = 4, minimale Kennwortqualität = 8). Administratoren müssen sicherstellen, dass die Kennwortrichtlinien sinnvoll sind und implementiert werden können.

Anmerkung: Auch beim Einrichten einer benutzerdefinierten Kennwortrichtlinie müssen Sie die Option Kennwörter von Notes-IDs überprüfen im Serverdokument aktivieren, damit Domino das Kennwortprotokoll überprüft.

Beschränkungen

Benutzerdefinierte Kennwortrichtlinien unterstützen Folgendes nicht:


Zugehörige Tasks
Einstellungsdokument für Sicherheitsrichtlinien