SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
***DELETE***
Die für den Benutzernamen verfügbaren Zeichensätze sind bei der Standardauthentifizierung und der sitzungsbasierten Authentifizierung verschieden.
Tabelle 1. Bei der Authentifizierung verfügbare Zeichen für den Namen
Diese Maske wird in der Datenbank "Domino Web Server Configuration" (DOMCFG.NSF) erstellt und konfiguriert. Sie können die Maske anpassen und weitere Informationen darin aufnehmen. Dazu muss der Domino-Web-Server aktiviert sein.
Führen Sie zum Erstellen und Verwenden einer benutzerdefinierten Anmeldemaske folgende Schritte aus:
Prozedur
1. Wählen Sie in Domino Administrator die Option Datei -> Anwendung -> Neu aus.
2. Geben Sie den Namen des Web-Servers im Feld Server ein.
3. Wählen Sie Weitere Schablonen anzeigen aus.
4. Wählen Sie die Schablone "Domino Web Server Configuration" (DOMCFG5.NTF) aus.
5. Geben Sie einen Titel für die Datenbank ein.
6. Geben Sie im Feld für den Dateinamen DOMCFG.NSF ein.
8. Fügen Sie einen Eintrag namens Anonymous zu der Datenbank-ACL hinzu und erteilen Sie das Zugriffsrecht Leser für diesen Eintrag.
Benutzerdefinierte Maske erstellen
Die einfachste Art, eine benutzerdefinierte Anmeldemaske zu erstellen, besteht darin, eine Kopie der Beispielanmeldemaske $$LoginUserForm zu ändern, die in der Domino-Konfigurationsdatenbank bereitgestellt wird. Sie können auch eine neue Anmeldemaske erstellen. Zum Erstellen und Bearbeiten von Masken benötigen Sie mindestens den IBM Domino Designer 7-Client.
1. Öffnen Sie im Domino Designer-Client die Domino-Konfigurationsdatenbank (DOMCFG.NSF).
2. Wählen Sie Ansicht -> Gestaltung aus.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Benutzerdefinierte Maske als Anmeldemaske festlegen
1. Öffnen Sie im Notes-Client die Domino-Konfigurationsdatenbank (DOMCFG.NSF) und anschließend die Ansicht Sign In Form Mappings.
2. Klicken Sie auf Add Mapping.
3. Wählen Sie unter Site Information eine der folgenden Optionen aus:
5. Geben Sie den Dateinamen der Datenbank ein, die die benutzerdefinierte Maske enthält. Dies muss DOMCFG.NSF sein, wenn Sie die benutzerdefinierte Maske nicht in einer anderen Datenbank speichern.
6. Geben Sie den Namen der benutzerdefinierten Anmeldemaske ein.
7. Speichern und schließen Sie das Dokument.
Fehlernachrichten konfigurieren
Bei der sitzungsbasierten Web-Authentifizierung können Fehlernachrichten bei Anmeldefehlern und Sitzungszeitlimits ausgegeben werden. Dazu müssen Sie zwei Felder, reasontext und reasontype, auf der benutzerdefinierten Anmeldemaske konfigurieren. In DOMCFG5.NTF sind diese beiden Felder in der bereitgestellten Vorgabemaske $$LoginUserForm enthalten. (Um diese Änderungen vorzunehmen, müssen Sie die Gestaltung von DOMCFG.NSF aktualisieren oder durch die neueste Version DOMCFG5.NTF ersetzen.)
Die fünf Fälle, die dazu führen, dass die Anmeldemaske angezeigt wird, sind im Feld reasontype kodiert und beinhalten Folgendes:
Zugehörige Tasks Domino-Server als Web-Server einrichten Namens- und Kennwortauthentifizierung auf Sitzungsbasis einrichten