KONFIGURIEREN


Tabelle mit Operatoren, die in ldapsearch-Suchfiltern verwendet werden
Sie können in LDAP-Suchen verschiedene Operatoren verwenden.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Tabelle 1. Operatoren zur Verwendung in einem Suchfilter
OperatorWirkungBeispiel
=Sucht nach Einträgen, die ein Attribut mit einem Wert enthalten, der einem angegebenen Wert entspricht"cn=Hans Schwarz"
= <Zeichenfolge>*<Zeichenfolge>Sucht nach Einträgen, die ein Attribut mit einem Wert enthalten, der einer angegebenen Teilzeichenfolge entspricht"cn=Hans*"

"cn=H*Braun"

>=Sucht nach Einträgen, die ein Attribut mit einem Wert enthalten, der numerisch oder alphabetisch größer oder gleich einem angegebenen Wert ist"cn>=D"
<=Sucht nach Einträgen, die ein Attribut mit einem Wert enthalten, der numerisch oder alphabetisch kleiner oder gleich einem angegebenen Wert ist"roomNumber<=300"
=*Sucht nach Einträgen, die unabhängig vom Attributwert einen Wert für ein angegebenes Attribut enthalten."sn=*"
~=Sucht nach Einträgen, die ein Attribut mit einem Wert enthalten, der ungefähr einem angegebenen Wert entspricht"sn~=Brn" könnte sn=Braun zurückgeben
&Sucht nach Einträgen, die den in allen Suchfiltern angegebenen Kriterien entsprechen"(&(cn=Hans Schwarz)(l=Frankfurt))"
|Sucht nach Einträgen, die den in mindestens einem Suchfilter angegebenen Kriterien entsprechen"(|(cn=Hans Schwarz)(l=Frankfurt))"
!Sucht nach Einträgen, die keinem Kriterium eines Suchfilters entsprechen"(!(cn=Hans Schwarz))" oder "(!(l=Frankfurt))"

Zugehörige Konzepte
ldapsearch-Dienstprogramm

Zugehörige Tasks
Suchfilter mit ldapsearch verwenden
Tabelle der ldapsearch-Parameter
ldapsearch zum Abrufen von funktionalen Attributen verwenden
Beispiele zur Verwendung von ldapsearch