KONFIGURIEREN


Wissenswertes zum Einstellungsdokument für Mailrichtlinien
Ein Einstellungsdokument für Mailrichtlinien ermöglicht Ihnen das Erstellen und Anwenden von Notes-Clienteinstellungen für den Mailkalender und Planungswerkzeuge.

Mit Mailrichtlinieneinstellungen können Sie Folgendes ausführen:


Die Mailrichtlinie eines Benutzers wird in dessen Maildatenbank im Kalenderprofil gespeichert. Die Mailrichtlinie wird standardmäßig vom Administrationsprozess in das Kalenderprofil geschrieben.

Der Administrationsprozess sucht alle zwölf Stunden nach Richtlinienaktualisierungen und wendet diese an.

Nachrichten-Ausschlussklauseln und Zeichensätze

Nachrichten-Ausschlussklauseln können vom Server oder vom Client hinzugefügt werden.

Der Client fügt die Ausschlussklauseln vor dem Konvertieren des Zeichensatzes hinzu, daher hat sich der Client-Prozess zum Ermitteln des Internet-Zeichensatzes für MIME-Nachrichten nicht geändert.


Wenn die Nachrichten-Ausschlussklauseln vom Server hinzugefügt werden, ermittelt Domino den zu verwendenden Internet-Zeichensatz für den Nachrichtentext und die Ausschlussklausel. Wenn die Zeichensätze identisch sind, fügt Domino die Nachrichten-Ausschlussklausel hinzu und sendet die Nachricht. Wenn die beiden Zeichensätze unterschiedlich sind, ermittelt Domino den zu verwendenden Zeichensatz:
Zugehörige Konzepte
Wartung des Maileingangs zur Verwaltung der Maildateigröße verwenden
Organisationsbezogene und explizite Richtlinien
Wissenswertes zur Richtlinienhierarchie und zur wirksamen Richtlinie
Dynamische Richtlinien zuweisen
Verbessern der Interoperabilität für Benutzer von Kalendern in anderen E-Mail-Anwendungen als Notes

Zugehörige Tasks
Einstellungsdokumente für Mailrichtlinien erstellen
Ausschlussklauseln für Nachrichten einrichten und verwenden

Zugehörige Informationen
Produktdokumentation von IBM iNotes Administration