ADMINISTRATION


Benachrichtigungsmethoden für Ereignishandler
Je nach Typ oder Dringlichkeit eines Ereignisses möchten Sie unter Umständen sofort durch einen Alarm, eine E-Mail-Nachricht oder eine Serverkonsolennachricht benachrichtigt werden. Wenn Sie eine Handler-Benachrichtigungsmethode festlegen, geben Sie auch an, wo die Ereignisse gemeldet werden sollen.

Domino stellt die folgenden Benachrichtigungsmethoden bereit.

Tabelle 1. Benachrichtigungsmethoden
BenachrichtigungsmethodeErgebnis
BroadcastMeldet das Ereignis je nach der von Ihnen ausgewählten Option allen Benutzern, die bei dem Server angemeldet sind, oder einer angegebenen Benutzergruppe.
Log to a databaseProtokolliert das Ereignis in einer Datenbank (üblicherweise STATREP.NSF) auf dem Server, auf dem das Ereignis aufgetreten ist, oder auf einem von Ihnen angegebenen Server. Wählen Sie diese Methode nur, wenn der angegebene Server Ereignisse an seine eigene Erfassungsdatenbank meldet.
MailSendet das Ereignis per Mail an eine Person oder eine Mail-In-Datenbank (normalerweise STATMAIL.NSF) auf einem Server in einer anderen Domäne oder auf einem Server, der ein inkompatibles Mail-Protokoll verwendet.
Log to NT Event ViewerMeldet das Ereignis an die Microsoft™ Windows NT™-Ereignisanzeige.
PagerVerwendet die Mailadresse eines alphanumerischen Pagers, um eine geänderte Version des Ereignisses einem Pager zu melden.
Relay to other serverLeitet das Ereignis an einen anderen Server weiter, der sich in derselben Domino-Domäne befindet und ein gemeinsames Protokoll ausführt. Diese Ereignisse werden in einer Datenbank erfasst (normalerweise STATREP.NSF).
Run an agentFührt einen angegebenen Agenten auf der Basis des konfigurierten Ereignishandlers aus. Verwenden Sie diese Methode, um eine Aktion ohne Benutzerinteraktion durchzuführen. Sie geben den Agentennamen, den Server und die Datenbank, die den Agenten enthält, sowie jeden an den Agenten zu übergebenden Parameter an. Wenn Sie den Parameter angeben, verwenden Sie keine Kommas.

Anmerkung: Sie benötigen entsprechende Datenbankzugriffsrechte, um einen Agenten von einer Datenbank aus auszuführen.

Run ProgramFührt ein Add-in-Programm oder einen angegebenen Befehl aus, um Probleme automatisch zu beheben. Die Benachrichtigungsmethode "Run Program" bietet auch die Möglichkeit, Ereignisparameter zu übergeben. Sie können angeben, welche Parameter bei Ausführung des Programms übergeben werden sollen. Sie können optional auch Schalter für die Parameter angeben. Sie benötigen vollständigen Zugriff auf die Remotekonsole im Serverdokument, um LOAD-Befehle auszugeben.
Send a console command to the serverSendet je nach konfiguriertem Ereignishandler einen oder mehrere Konsolenbefehle an den Server. Sie können die auszuführenden Serverkonsolenbefehle angeben. Es kann jeder Konsolenbefehl mit einem Ereignishandler verwendet werden. Der Konsolenbefehl muss bei der Eingabe in Anführungszeichen gesetzt werden. Beispiel:

'SHOW SERVER, SHOW TASK'

Sie können diese Option auch verwenden, um ein Konsolenskript auszuführen.

Bei einem lokalen, für Domino Administrator konfigurierten Ereignishandler geben Sie den Server an, auf dem der Befehl bzw. das Script ausgeführt werden soll. Bei Ereignishandlern, die auf einem Server ausgeführt werden, wird der Befehl an den Server gesendet, der den Ereignishandler ausführt.

Send Java™ Controller commandSendet Java-Server-Controllerbefehle auf der Basis eines Ereignisses. Die Befehle, die an den Controller gesendet werden können, lauten "restart Domino", "start Domino" und "shutdown Domino". Sie geben den Server- und den Java-Controllerbefehl an. Ihr Benutzername (Kurzname) und das Internetkennwort werden von der Event-Task für den Zugriff auf den Java-Controller verwendet.

Sie müssen außerdem ein Verbindungsdokument für den Server erstellen, auf dem der Server-Controller ausgeführt wird.

SoundLässt einen Alarm auf dem angegebenen Server ertönen, wenn das Ereignis auftritt. Geben Sie die Audiodatei an.
Forward Event to Tivoli Enterprise ConsoleDie Tivoli Enterprise Console (TEC) empfängt Domino-Ereignisse und formatiert sie neu als TEC-Ereignisse. Das neu formatierte TEC-Ereignis wird an den TEC-Server gesendet, den Sie im Konfigurationsdokument auf dem Register Allgemein im Abschnitt Einstellungen der Tivoli Enterprise Console im Feld IP-Adresse angegeben haben. Sie können Domino-Domänenüberwachungsereignisse (DDM), die von einem DDM-Test ausgelöst werden, Ereignisse, die von Fremdanbieter-Ressourcenmodellen, die unter der RMEval-Server-Task laufen, ausgelöst werden, sowie Domino-Ereignisse weiterleiten.
SNMP TrapSendet das Ereignis als SNMP-Trap. Wählen Sie diese Methode nur aus, wenn der angegebene Server die Task "Event Interceptor" und den Domino-SNMP-Agenten ausführt.
Log to UNIX™ System LogDokumentiert das Ereignis im UNIX-Systemprotokoll.

Zugehörige Konzepte
Verbindungsdokument für die Verwendung mit einem Java-Controllerbefehl erstellen
Der Domino-SNMP-Agent

Zugehörige Tasks
Ereignisparameter mithilfe der Benachrichtigungsmethode "Run Program" übergeben
Ereignisse an die Tivoli Enterprise Console weiterleiten
Benutzer-ID-Eigenschaften des Java-Server-Controllers festlegen, ändern oder löschen
Ereignishandler erstellen