KONFIGURIEREN


Unzustellbare Mail in der MAIL.BOX verwalten
MAIL.BOX-Datenbanken auf dem Server können zwei Arten unzustellbarer Nachrichten enthalten: unzustellbare Nachrichten, die mit einem Stoppschildsymbol versehen sind, und zurückgehaltene Nachrichten, die durch ein rotes Ausrufezeichen gekennzeichnet sind.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Domino eine Nachricht nicht übertragen oder zustellen kann, z. B. wenn die Adresse nicht korrekt eingegeben wurde, gibt der Router einen Zustellungsfehlerbericht an den Absender zurück. Wenn der Router die Nachricht weder an den vorgesehenen Empfänger (der im Feld "An", "Kopie" oder "Blindkopie" genannt ist) noch den Fehlerbericht an den Absender zustellen kann, z. B. wenn die Adresse des Empfängers falsch eingegeben wurde und der Mail-Server des Absenders nicht verfügbar ist, ändert der Router den Routing-Status einer Nachricht in "Unzustellbar".

Eine als unzustellbar markierte Nachricht listet den Verfasser der Nachricht im Feld Recipients und die Adresse, an die der Verfasser die Nachricht ursprünglich gesendet hat, im Feld Intended Recipient auf. Sie können die Adressierungsfehler in diesen Feldern beheben, um einen Zustellungsfehlerbericht an den Verfasser oder die ursprüngliche Nachricht an ihr vorgesehenes Ziel zu senden.

Unzustellbare Nachrichten sind das Ergebnis, wenn ein Server Mail erhält, die an nicht vorhandene lokale Empfänger adressiert ist. Einige unzustellbare Nachrichten können legitim sein, z. B. wenn der Name eines Empfängers falsch geschrieben ist oder wenn der vorgesehene Empfänger die Organisation verlassen hat. Ein hoher Anteil von unzustellbaren Nachrichten kann eventuell auf sogenannte "Dictionary Attacks" hinweisen, wobei ein Werbemail-Verteiler versucht, E-Mail-Adressen in einer Domäne zu sammeln, indem er alle möglichen Benutzernamen in der Domäne rät. Der Angreifer leitet eine gefälschte Massen-Mail an die Zieldomäne, indem er eine durch ein Script automatisch generierte Namensliste verwendet. Anschließend verwendet der Angreifer die von der Zieldomäne zurückgesendeten Zustellungsfehlerberichte, um zu ermitteln, welche Namen gültig sind.

Zurückgehaltene Mails

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

In einigen Fällen bietet es sich an, Nachrichten vor dem Zurücksenden zu überprüfen und keinen automatisch von Domino generierten Zustellungsfehlerbericht zurückzusenden. Um unzustellbare Nachrichten zu sammeln, können Sie den Router so konfigurieren, dass er sie als zurückgehalten markiert. Wenn Sie beispielsweise vermuten, dass Werbemail-Sites Zustellungsfehlerberichte verwenden, um Adressen in Ihrer Organisation zu prüfen, können Sie unzustellbare Mail zurückhalten, um diese Quelle als Feedback auszuschließen.

Wenn Sie den Router für das Zurückhalten unzustellbarer Nachrichten konfigurieren, verbleibt jede zurückgehaltene Nachricht in der MAIL.BOX und wird nur verarbeitet, wenn ein Administrator sie freigibt.

Anmerkung: Wenn Sie die MAIL.BOX so konfigurieren, dass unzustellbare Nachrichten zurückgehalten werden, überprüfen Sie die Datenbank häufig auf kumulierte Nachrichten.

Sie können verhindern, dass Server Mail annehmen, die an nicht vorhandene Benutzer adressiert ist, indem Sie Domino anweisen, zu prüfen, ob im Domino-Verzeichnis ein Personendokument für den Empfänger enthalten ist, bevor er eine Nachricht annehmen kann.

Der Router ändert den Routing-Status einer Nachricht in "Zurückgehalten", wenn er dazu von einer Mailregel angewiesen wird.

Wenn Sie den Router für das Zurückhalten unzustellbarer Mail konfigurieren, markiert er Nachrichten standardmäßig nicht als unzustellbar. Nur wenn der Router eine zurückgehaltene Nachricht oder den entsprechenden Zustellungsfehlerbericht nicht zustellen kann, nachdem Sie sie für einen letzten Zustellungsversuch freigegeben haben, markiert der Router eine Nachricht als nicht zustellbar.

Die Ansicht in der MAIL.BOX zeigt für jede zurückgehaltene oder unzustellbare Nachricht Informationen darüber an, wann der Server die Nachricht erhalten hat, den Absender und Empfänger, die Nachrichtengröße und den Grund, warum die Nachricht nicht zugestellt werden konnte. Zusätzlich zeigen unzustellbare Nachrichten Informationen darüber an, warum die Nachricht nicht an den Absender zurückgegeben werden konnte.

Mithilfe der folgenden Methoden können Sie unzustellbare Mail in der MAIL.BOX verwalten:


MAIL.BOX auf nicht zugestellte Mail prüfen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn Sie die MAIL.BOX so konfigurieren, dass unzustellbare Nachrichten zurückgehalten werden, sollten Sie die MAIL.BOX regelmäßig auf zurückgehaltene Nachrichten prüfen.

Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator den Server aus, auf dem Sie unzustellbare Mail bearbeiten möchten.

2. Klicken Sie auf das Register Nachrichten -> Mail.

3. Wählen Sie die zu prüfende MAIL.BOX-Datenbank aus, indem Sie auf Servername Mailbox (mail.box) klicken. Auf Servern mit mehreren Mailboxen wird für jede Mailbox eine separate Ansicht angezeigt.

4. Prüfen Sie, ob zurückgehaltene oder unzustellbare Nachrichten vorhanden sind. Bei unzustellbaren Nachrichten können Sie einen der drei folgenden Schritte ausführen:

Zurückgehaltene oder unzustellbare Nachrichten bearbeiten und freigeben

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Bearbeiten Sie die Nachrichten in der MAIL.BOX, um die Zieladresse für das erneute Senden der ursprünglichen Nachricht oder eines Zustellungsfehlerberichtes anzugeben. Sie können auch die Betreffzeile bearbeiten, um zusätzliche Informationen zur Nachricht anzugeben, z. B. den Grund, warum die Nachricht zurückgehalten wurde oder den Namen des ursprünglichen Empfängers.

Prozedur

1. Wählen Sie in der MAIL.BOX-Datenbank die zurückgehaltene oder unzustellbare Nachricht aus, deren Adresse Sie korrigieren möchten, und klicken Sie auf STRG+B, um die Nachricht zu bearbeiten.

2. Bearbeiten Sie die Adresse im Feld Recipients oder Intended Recipient, um eine der folgenden Tasks auszuführen:

Zurückgehaltene und unzustellbare Nachrichten aus der MAIL.BOX freigeben

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Abhängig davon, warum eine Nachricht in der MAIL.BOX zurückgehalten wird, können Sie sie erneut an ihre ursprünglich vorgesehenen Empfänger senden oder einen Zustellungsfehlerbericht an den Absender zurückgeben. Wenn Nachrichten beispielsweise aufgrund eines temporären Netzwerkfehlers als zurückgehalten oder unzustellbar markiert wurden, können Sie die Nachrichten für ihre vorgesehenen Ziele freigeben, wenn Sie die Netzwerkverbindungen wiederhergestellt haben. Wenn eine Nachricht andererseits ihr Ziel aufgrund einer falsch eingegebenen Adresse nicht erreicht, können Sie sie erneut senden, indem Sie die Adresse korrigieren und die Nachricht freigeben.

Bevor Sie entscheiden, wie Sie mit unzustellbaren Nachrichten verfahren, sollten Sie diese vorher gründlich prüfen. Prüfen Sie den Ursprung der Nachricht und die Liste der vorgesehenen Empfänger und ermitteln Sie die Fehlerquelle. Wenn die Felder From oder Recipient einer unzustellbaren Nachricht leer sind oder ungültige Adressen enthalten, oder wenn die Fehlerquelle darauf verweist, dass kein SMTP-Rückgabepfad angegeben wurde, sollten Sie die Nachricht löschen und sie nicht freigeben.

Prozedur

1. Wählen Sie in Domino Administrator den Server aus, auf dem Sie unzustellbare Mail bearbeiten möchten.

2. Klicken Sie auf das Register Nachrichten -> Mail.

3. Klicken Sie auf Servername Mailbox (mail.box), um die zu prüfende MAIL.BOX-Datenbank auszuwählen. Auf Servern mit mehreren Mailboxen zeigt die Ansicht alle verfügbaren Mailboxen an (mail1.box, mail2.box usw.).

4. Wählen Sie die zurückgehaltenen oder unzustellbaren Nachrichten aus, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Release. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:


5. Wenn Sie die unzustellbaren Nachrichten verarbeitet haben, schließen Sie die MAIL.BOX-Datenbank.

Nachrichten aus der MAIL.BOX löschen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Der Router löscht gesendete Nachrichten automatisch aus der MAIL.BOX. Wenn Sie eine Nachricht oder einen Zustellungsfehlerbericht nicht erneut senden können oder möchten, löschen Sie die Nachricht.

Prozedur

1. Wählen Sie die zurückgehaltene oder unzustellbare Nachricht aus, die gelöscht werden soll.

2. Klicken Sie auf Delete Message. Die Nachrichten sind zum Löschen markiert.

3. Drücken Sie F9 und klicken Sie auf Yes, wenn Sie aufgefordert werden, das Dokument zu löschen.

Zugehörige Konzepte
Domino-Mail-Router

Zugehörige Tasks
Kreis der Benutzer einschränken, die Internet-Mail empfangen können
Unzustellbare Mail in der MAIL.BOX verwalten
Erweiterte Übertragungssteuerung einrichten
Mehrere MAIL.BOX-Datenbanken erstellen