KONFIGURIEREN
Alle Repliken haben eine gemeinsame Replik-ID, die beim erstmaligen Erstellen der Datenbank zugewiesen wird. Die Dateinamen zweier Repliken können vollkommen unterschiedlich sein. Die Repliken können unterschiedliche Dokumente enthalten oder eine andere Datenbankgestaltung aufweisen. Wenn ihre Replik-IDs jedoch übereinstimmen, kann zwischen beiden eine Replizierung stattfinden.
Durch das Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Dokumenten in verschiedenen Repliken einer Datenbank ist der Inhalt der Repliken nicht mehr identisch. Damit der Inhalt aller Repliken abgestimmt wird, verwenden Sie Verbindungsdokumente für die zeitliche Planung einer Replizierung zwischen den Servern, auf denen die Repliken gespeichert sind. Dann können mehrere Standorte, Teams und Benutzer Änderungen an einer Datenbank vornehmen und diese Änderungen mit jedem teilen, der auf diese Datenbank zugreift. Außerdem wird durch die Verwendung von Repliken und einer Zeitplanung die Netzauslastung reduziert. Benutzer müssen keine Verbindung zu einem einzelnen zentralen Server herstellen, auf dem die einzige Replik einer bestimmten Datenbank gespeichert ist. Stattdessen können Sie auf eine Replik dieser Datenbank auf einem oder mehreren lokalen Servern zugreifen.
Bei diesen verteilten Repliken kann es sich auch um Websites handeln, die auf verschiedenen Domino-Servern per Hosting zur Verfügung gestellt werden. So sind Benutzer nicht auf einen einzigen Server angewiesen, wenn sie über das Internet auf wichtige Anwendungen zugreifen möchten. Wenn ein Server nicht zur Verfügung steht, können die Benutzer auf eine andere Datenbankreplik auf einem anderen Server zugreifen. Sie können Repliken auch für die Verwaltung von Website-Gestaltungen verwenden. Sie können für die Gestaltung und das Testen neuer Seiten einen Web-Staging-Bereich auf einem Server einrichten. Zunächst müssen die Gestaltungsänderungen getestet und freigegeben werden. Anschließend können Sie diesen Server mit dem Server replizieren, auf dem die Replik der Website gespeichert ist, die Benutzern zur Verfügung steht. Wenn Sie Repliken und Replizierungen auf diese Weise verwenden, können die Webbenutzer Ihre aktuelle Entwicklungsarbeit nicht sehen.
Eine Datenbankreplik ist nicht dasselbe wie eine Datenbankkopie, die Sie durch Auswählen von Datei -> Anwendung -> Neue Kopie erstellen. Eine Datenbankkopie kann wie die ursprüngliche Datenbank aussehen. Eine Kopie hat aber nicht dieselbe Replik-ID wie die ursprüngliche Datenbank und kann deshalb nicht mit ihr repliziert werden.
Entscheiden, wann Sie eine Replik erstellen
Planen Sie Ihre Replikstrategie vorsichtig und erstellen Sie Repliken nur auf Servern, wenn dies erforderlich ist. Eine unnötige Steigerung der Replikenanzahl verschwendet Server- und Netzwerkressourcen und erfordert einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Um ein unnötiges Anwachsen der Replikenanzahl zu verhindern, weisen Sie nur wenigen Administratoren den Serverzugriff "Replik erstellen" zu. Teilen Sie dann den Benutzern und Anwendungsentwicklern mit, ihre Anforderungen für neue Repliken an diese Administratoren zu senden.
Erstellen Sie eine Datenbankreplik, um:
Zugehörige Konzepte Replizierung zwischen Servern anpassen Replizierung und Notes-Roaming-Benutzer
Zugehörige Tasks Server-zu-Server-Replizierungen planen Repliken mithilfe von Administrationsprozessen erstellen Verwaltete Repliken konfigurieren