SICHERHEIT
Folgende Kategorien stehen zur Verfügung:
Was andere Personen tun
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie den Zugriff auf Workstationdaten für aktive Inhalte, z. B. Notes-Datenbanken und NSF-Verbundanwendungen, einrichten.
Es werden Optionen aufgeführt, die auf XPages-Anwendungen angewendet werden können. Weitere Informationen zur Xpages-Sicherheit, einschließlich des Filterns aktiver Inhalte zum Schutz gegen gefährlichen Code, der während der Ausführung in ein XPage-Eingabesteuerelement eingegeben wird, finden Sie in der IBM® Domino Designer 9.0.1 Social Edition-Hilfe.
Tabelle 1. Optionen für Was andere Personen tun - Zugriff
Tabelle 2. Optionen für Was andere Personen tun - Möglichkeiten
Applets verwenden
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie den Zugriff auf Workstationdaten für Java-Applets einrichten, die in Notes ausgeführt werden:
Tabelle 3. Optionen für Applets
JavaScript verwenden
Diese Optionen steuern den Zugriff auf Workstationdaten für JavaScript, das vom Notes-Client ausgeführt wird, und zwar entweder in einer Notes-Maske oder auf einer Webseite, die vom Notes-Browser angezeigt wird. Sie steuern kein JavaScript, das von anderen Browsern ausgeführt wird. Das gilt auch für Microsoft™ Internet Explorer, selbst wenn dieser Browser in den Notes-Client eingebettet ist.
JavaScript-ECL-Einstellungen steuern, ob JavaScript-Code die JavaScript-Eigenschaften des Microsoft Windows™-Objekts lesen und/oder ändern kann. Sie können Lese- und Schreibzugriff auf die Eigenschaften des Fensterobjekts gewähren. Als Objekt der höchsten Ebene im JavaScript-Dokumentobjektmodell verfügt das Fensterobjekt über Eigenschaften, die sich auf das gesamte Fenster beziehen. Durch die Sicherung des Zugriffs auf das Fensterobjekt wird gleichzeitig der Zugriff auf andere Objekte auf der Seite gesichert, da das JavaScript-Programm nur über das Fensterobjekt auf Objekte auf einer niedrigeren Ebene in der Objektmodellhierarchie zugreifen kann.
Tabelle 4. Fensterobjektklassen
Anmerkung: Die Aktivierung dieser Option stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar, weil die Möglichkeit besteht, dass gefährlicher Code auf einer Seite der Rahmengruppe auf Daten auf einer anderen Seite zugreift.
Mit zwei weiteren ECL-Optionen wird gesteuert, ob mit JavaScript-Code, der vom Notes-Client ausgeführt wird, eine neue Webseite oder ein neues Notes-Dokument geöffnet werden darf.
Tabelle 5. Optionen, mit denen das Öffnen im Notes-Client aktiviert werden kann
Zugehörige Konzepte Informationen zu Verbundanwendungen
Zugehörige Tasks Ausführungskontrolllisten Administrations-ECLs erstellen Einstellungsdokument für Sicherheitsrichtlinien Richtlinien für die OpenSocial-Komponente erstellen