PLANUNG


So wird Mail in einem Domino-System übertragen
In diesem Abschnitt wird das Übertragen von Mailnachrichten in der IBM® Domino Domino-Umgebung beschrieben.

In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Mail in einem IBM Domino-Mailsystem übertragen wird.

1. Mithilfe eines Mail-Clients wie IBM Notes erstellt ein Benutzer eine Mailnachricht und adressiert sie an den Empfänger.

2. Der Benutzer sendet die Nachricht.

3. Der Mail-Client des Benutzers kann:

4. Der Mail-Router findet die Nachricht in der MAIL.BOX-Datenbank und ermittelt, wohin die Nachricht für die jeweiligen Empfänger gesendet werden muss. Der Router überprüft seine Routing-Tabelle, um den nächsten Hop für die Nachricht im Pfad zu den jeweiligen Empfängern zu berechnen, und ermittelt das entsprechende Protokoll (entweder SMTP oder Notes-Routing), um die Nachricht zu übertragen. 5. Der Router auf dem Server des Empfängers findet die Nachricht (in der MAIL.BOX-Datenbank auf einem Domino-Server) und überträgt sie an die Maildatei des Empfängers.

6. Mithilfe eines Mail-Clients ruft der Benutzer die Nachricht aus der Maildatei ab. Abhängig vom Typ des Mail-Clients wird eines der folgenden Protokolle verwendet: NRCP (Notes Remote Procedure Calls), IMAP, POP3 oder HTTP.

Zugehörige Konzepte
Überblick: Nachrichtenaustausch

Zugehörige Verweise
Domino-Verzeichnis und Mail-Routing