ADMINISTRATION
Alle Server, zu denen Sie Zustandsstatistiken sammeln möchten, müssen aktiv überwacht werden. Das bedeutet, dass der Domino-Servermonitor laufen muss, damit Sie Statistiken zum Serverzustand sammeln können. Standardmäßig enthält der Domino-Servermonitor eine Gruppe von Serverprofilen, die im Domino-Verzeichnis erstellt werden. Sie können aber auch benutzerdefinierte Profile erstellen, um die gewünschten Server, Server-Tasks und Zustandsstatistiken zu überwachen.
Wenn Sie den Domino-Servermonitor starten, beginnt dieser standardmäßig mit der Überwachung der Server im letzten Profil, das ausgewählt war, als der Domino-Servermonitor heruntergefahren wurde. Die Server in allen nachfolgenden Profilen werden zu den zuletzt überwachten Servern hinzugefügt. Wenn Sie in einer einzelnen Sitzung mehrere unterschiedliche Profile überwachen, ist die Anzahl der überwachten Server unter Umständen ziemlich groß, was die Leistung der Serverzustandsüberwachung beeinträchtigen kann. Um die Liste der überwachten Server zu löschen, stoppen Sie den Domino-Servermonitor und starten Sie ihn anschließend neu.
Sie können auch anpassen, welche Profile beim Start überwacht werden sollen, indem Sie Profile angeben, die Sie im Hintergrund überwachen möchten, und zwar unabhängig davon, welches Profil beim Herunterfahren des Domino-Servermonitors überwacht wurde.
Bei der Arbeit mit Überwachungsprofilen können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Zugehörige Tasks Benutzerdefiniertes Profil im Domino-Servermonitor erstellen Vorgabe-Profile im Domino-Servermonitor ändern Profile angeben, die bei einem Start des Domino-Servermonitors verwendet werden sollen