ADMINISTRATION


Domino-Domänenüberwachung (DDM)
Die Domino-Domänenüberwachung (DDM) stellt auf dem Domino Administrator-Client einen Speicherort zur Verfügung, den Sie verwenden können, um die Gesamtstatus mehrerer Server aus einer oder mehreren Domänen anzuzeigen und anschließend mithilfe der DDM-Informationen Probleme schnell lösen zu können.

Die DDM hat folgende Funktionen aus:


Die DDM verwendet konfigurierbare Tests, um Informationen zu mehreren Servern zu sammeln, konsolidiert diese Informationen anschließend und protokolliert sie auf speziell festgelegten Erfassungsservern in der Domino-Datenbank für die Domänenüberwachung (DDM.NSF). Tests sind im Hintergrund ausgeführte Überprüfungen, die für die Ausführung auf einem oder mehreren Servern, Datenbanken und Services konfiguriert sind. Der Test gibt die Status- und Serverzustandsinformationen an DDM.NSF zurück. Tests werden gemäß einem Standardzeitplan, einem von Ihnen angegebenen Zeitplan oder nach Bedarf ausgeführt, wie vom Test anhand der Ereignisse auf dem Server ermittelt.

Zum Sammeln und Protokollieren von Informationen über mehrere Server und Domänen hinweg verwendet die DDM eine Erfassungshierarchie, die aus Servern besteht, die Informationen von anderen Servern sammeln sowie aus Knotenservern, von denen die Informationen abgerufen werden. Alle Ereignisinformationen werden im Domino-Domänenmonitor gespeichert und konsolidiert, den Sie anzeigen können. Sie geben die Erfassungshierarchie an, d. h., welche Server als Erfassungsserver und welche als Knotenserver verwendet werden. Eine Erfassungshierarchie kann multi-tiered sein, wobei Erfassungsserver Informationen von anderen Erfassungsservern abrufen, dies ist jedoch für die Ausführung der DDM nicht erforderlich. Die Erfassungshierarchie wird, genau so einfach wie die DDM-Tests, in einer Konfigurationsschnittstelle der Datenbank für die Überwachungskonfiguration (EVENTS4.NSF) erstellt und geändert.

Ein Erfassungsserver sammelt zwei Klassen von Ereignisinformationen: erweiterte und einfache Ereignisse. Wenn Sie ein Ereignis öffnen, enthält das Ereignisdokument ein Klassentypfeld, an dem Sie erkennen können, ob es sich bei dem Ereignis um ein einfaches oder ein erweitertes Ereignis handelt. Erweiterte Ereignisse umfassen Ereignisse, die von einem DDM-Testdokument oder von einem Domino-Ereignisgenerator erstellt wurden, und alle Ereignisse mit bestimmten Zielinformationen, die im DDM-Ereignisbericht angezeigt werden. Zu den Zielinformationen gehören Server, Datenbanken, Agenten oder benutzerdefinierte Ziele. Ein einfaches Ereignis ist ein Ereignis, das weder mit bestimmten Zielinformationen verknüpft ist noch diese enthält. Die meisten Ereignisse, die an die Domino-Serverkonsole zurückgemeldet werden, sind einfache Ereignisse.

Zugehörige Konzepte
DDM-Tests
DDM-Tests verwalten
DDM-Server-Erfassungshierarchie
Die DDM-Server-Erfassungshierarchie verwalten
Domino-Datenbank für Domänenüberwachung
Ereignisbezogene Dokumente
Domino-Datenbank für Domänenüberwachung verwalten
Ereignisse in DDM filtern

Zugehörige Tasks
IBM Sametime in der Domino-Datenbank "Domänenüberwachung" verwenden

Zugehörige Verweise
ACL-Einstellungen und Rollen in der DDM-Datenbank angeben