ADMINISTRATION
Domino generiert immer dann einen HTTP-Aktivitätsprotokollierungsdatensatz, wenn ein Browser eine HTTP-Anforderung an einen Domino-Web-Server sendet. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine Webseite öffnet, die Informationen aus drei getrennten Dateien umfasst, generiert Domino drei getrennte Aktivitätsprotokollierungsdatensätze.
Die HTTP-Aktivitätsprotokollierungsdatensätze umfassen Informationen wie den Namen des Web-Servers, den Namen des Benutzers, der auf den Web-Server zugreift, die HTTP-Anforderung, die URL, auf die der Benutzer geklickt hat, die Anzahl Byte, die als Ergebnis der Anforderungen zurückgegeben wurden, die Zeitdauer, die zur Verarbeitung der Anforderung benötigt wurde, den HTTP-Statuscode, der als Ergebnis der Anforderung zurückgegeben wurde, und den Zeitpunkt, an dem die Anforderung stattgefunden hat. Wenn Sie URL-Übersetzungsregeln im Serverkonfigurationsdokument festgelegt haben, führt der HTTP-Aktivitätsprotokollierungsdatensatz außerdem die Ergebnisse der Übersetzungen auf.
Zugehörige Konzepte Domino-Web-Server
Zugehörige Tasks Aktivitätsprotokollierung konfigurieren Aktivitätsprotokollierungsdaten anzeigen
Zugehörige Verweise Informationen in der Protokolldatei Beispiel für das Erstellen von Aktivitätsprotokollierungsdatensätzen