INSTALLIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Eine Übersicht über die Dateien und Verzeichnisse im Notes-Installationskit finden Sie im Thema Eclipse-Dateien und -Ordner im Installationskit. Spezielle Themen, auf die im Verfahren verwiesen wird, finden Sie unter den entsprechenden Links.
Prozedur
1. Passen Sie das Notes-Installationsmanifest (deploy\install.xml) so an, dass neue bzw. Fremdanbieterfunktionen hinzugefügt oder bestimmte bereitgestellte Funktionen entfernt werden.
Wenn Sie eine neue Funktion oder eine Fremdanbieterfunktion hinzufügen, finden Sie weitere Informationen unter Notes-Installationsmanifest für neue oder Fremdanbieter-Eclipse-Funktionen anpassen.
Wenn Sie eine bereitgestellte Funktion aus dem Notes-Installationskit entfernen, finden Sie weitere Informationen in den folgenden Themen:
5. Verteilen Sie das angepasste Notes-Installationskit zwecks Installation oder Upgrade.
Zugehörige Konzepte Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit Notes-Installationsmanifest für bereitgestellte Eclipse-Funktionen anpassen
Zugehörige Tasks Signieren von benutzerdefinierten oder Fremdanbieterfunktionen und Plug-ins für Installation und Aktualisierung Tuner abrufen und Umwandlungsdatei erstellen, um die Notes-Installation anzupassen Notes-Installationskit anpassen, um Zertifizierer- und Vertrauensvorgaben festzulegen Notes-Installationen oder -Upgrades unter Linux anpassen Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen
Zugehörige Verweise Größe des Notes-Installationskits reduzieren Angepasstes Notes-Installationskit validieren