ADMINISTRATION
In der Hauptansicht einer Bibliothek sind die in ihr enthaltenen Datenbanken alphabetisch nach Titel sortiert und mit einer kurzen Beschreibung aufgelistet. Für jedes Datenbankdokument werden der Datenbanktitel, eine kurze und eine ausführliche Beschreibung, die Replik-ID und der Datenbankmanager sowie Schaltflächen angezeigt, mit denen die Benutzer die Datenbank durchsuchen oder sie zu ihren Lesezeichen hinzufügen können.
Anmerkung: Anstatt Datenbankbibliotheken zu erstellen, um Benutzer auf die von ihnen benötigten Datenbanken zu verweisen, können Sie Desktoprichtlinieneinstellungen verwenden, um den Arbeitsbereichen der Benutzer direkt Lesezeichen hinzuzufügen.
Serverbibliotheken
Die Datenbanken, die Sie in eine Bibliothek aufnehmen möchten, können sich auf einem beliebigen Server befinden. Auf einem Server können sich mehrere Bibliotheken befinden. Wenn ein Benutzer eine Datenbank aus einer Datenbankbibliothek öffnet, sucht Domino anhand der Replik-ID der Datenbank nach dieser. Domino sucht zunächst im Arbeitsbereich des Benutzers nach der Datenbank, anschließend auf dem Home-Server des Benutzers und schließlich nach einem Domänenkatalog, der einen Pfad zu einer Replik der Datenbank auf einem anderen Server enthält. Wenn eine Datenbank auf einen anderen Server verschoben wird, öffnet Domino die Datenbank automatisch an dem neuen Speicherort und aktualisiert anschließend die Replik-ID der Datenbank in der Datenbankbibliothek.
Wenn Sie eine Datenbankbibliothek auf einem Server erstellen, werden Sie automatisch der Bibliotheksverwalter für diese Datenbankbibliothek und erhalten in der Bibliotheks-ACL Managerzugriff. Der in der Bibliotheks-ACL für "-Default-" verwendete Zugriff lautet "Leser". Wenn ein Benutzer mit Leserzugriff in der Datenbankbibliotheks-ACL versucht, eine Datenbank zu veröffentlichen, sendet Domino dem Bibliotheksverwalter automatisch eine E-Mail, die die Anforderung enthält, die Datenbank zu veröffentlichen. Daraufhin veröffentlicht der Bibliotheksverwalter die Datenbank für den Benutzer. Wenn Sie möchten, dass die Benutzer selbst Datenbanken in der Bibliothek veröffentlichen können, ändern Sie den Zugriff unter "-Default-" in "Autor".
Lokale Bibliotheken
Sie können für Ihre eigene Verwendung eine lokale Bibliothek erstellen, in der Datenbanken aufgeführt sind, die sich auf Ihrer eigenen Festplatte oder auf Servern befinden. Der einzige Unterschied zwischen einer lokalen Bibliothek und einer Bibliothek auf einem Server besteht darin, dass keine anderen Benutzer Ihre lokale Bibliothek verwenden oder Bibliotheksverwalter für diese werden können.
Zugehörige Konzepte Datenbankkataloge
Zugehörige Tasks Datenbankbibliotheken erstellen und Bibliotheksverwalter zuweisen Datenbanken in einer Bibliothek veröffentlichen