ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Sie können zwischen zwei Backup-Verfahren wählen. Entweder Sie erstellen auf herkömmliche Weise Backup-Kopien von Ihren Dateien, oder Sie verwenden die Transaktionsprotokollierung.
Prozedur
1. Wenn Domino ausgeführt wird, müssen folgende Dateien geöffnet sein: LOG.NSF, NAMES.NSF, MAIL.BOX und die Server-ID-Datei. Falls Ihr Backup-Programm keine offenen Dateien sichern kann, müssen Sie den Server vor der Erstellung der Backup-Datei herunterfahren.
2. Kopieren Sie die Server-ID-Datei auf Diskette und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
3. Erstellen Sie eine Replik des Domino-Verzeichnisses auf einer Workstation und halten Sie es durch die Replizierung der lokalen Replik mit der Serverreplik aktuell. Wenn das Domino-Verzeichnis dann beschädigt wird, können Sie es schnell wiederherstellen, indem Sie von der lokalen Workstation-Replik eine neue Replik erstellen. Aber selbst, wenn Sie so vorgehen, sollten Sie weiter Backups des Domino-Verzeichnisses auf Band erstellen. Führen Sie nie ein Backup auf Band durch, wenn die Transaktionsprotokollierung verwendet wird.
4. Wenn Ihr Server an der Anhangskonsolidierung mit dem Domino Attachment and Object Service (DAOS) teilnimmt, sichern Sie die Dateien im DAOS-Repository mit einem Standard-Backup-Dienstprogramm.
Zugehörige Konzepte Transaktionsprotokollierung
Zugehörige Tasks Backup von Servern, die an der Anhangskonsolidierung (DAOS) teilnehmen
Zugehörige Verweise Funktionsweise der Transaktionsprotokollierung