ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Für ein Analysieren der Ergebnisse der Protokolldatei können Sie die im Domino-Web-Serverprotokoll aufgezeichneten Informationen beschränken. Bestimmte Informationen können den Umfang der Protokolldatei anwachsen lassen, ohne dass sie Hinweise von Bedeutung liefern (z. B. Anforderungen für Grafiken oder Symbole). Daher ist es unter Umständen angebracht, diese Informationen aus dem Protokoll auszuschließen. Nachdem Sie die Protokollierung in DOMLOG.NSF aktiviert haben, erstellt Domino die Datenbank für das Web-Server-Protokoll, sobald die HTTP-Task gestartet wird.
Prozedur
1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration.
2. Öffnen Sie das Serverdokument für den Web-Server.
3. Klicken Sie auf das Register Internetprotokolle -> HTTP.
4. Wählen Sie unter Protokollierung aktivieren für für das Feld Domlog.nsf die Option Aktiviert.
5. Optional: Geben Sie unter Vom Protokoll ausschließen Werte in die nachfolgenden Felder ein, um bestimmte Informationen aus der Protokolldatei auszuschließen:
Anmerkung: Um DNS-Namen in dieses Feld eingeben zu können, müssen Sie zunächst die Einstellung "DNS-Suche" im Abschnitt "HTTP-Server" des Serverdokuments aktivieren. Anderenfalls können Sie in dieses Feld nur IP-Adressen eingeben. Das Aktivieren dieser Einstellung wirkt sich auf die Leistung aus.
Zugehörige Konzepte Das Domino-Web-Serverprotokoll (DOMLOG.NSF)
Zugehörige Tasks Internet-Port- und Protokolleinstellungen des Web-Servers ändern Domino-Web-Serverprotokoll anzeigen
Zugehörige Verweise Domino-Web-Serverprotokollierung in Textdateien