KONFIGURIEREN


Öffentliche IMAP-Ordner konfigurieren
Um IMAP-Clients Zugriff auf eine öffentliche Maildatenbank zu gewähren, müssen Sie zunächst eine Datenbank für die Verwendung von IMAP aktivieren und anschließend für Benutzer die entsprechende Zugriffsebene für diese Datenbank angeben. Anschließend legen Sie die Datenbank als öffentlichen IMAP-Ordner fest. Bei diesem Verfahren werden die Schritte zum Konfigurieren einer Datenbank als öffentlichen IMAP-Ordner angegeben.

Vorbereitungen

Führen Sie die folgenden Aufgaben durch:


Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Nachdem Sie die vorausgesetzten Tasks ausgeführt haben, konfigurieren Sie die Datenbank als öffentlichen IMAP-Ordner.

Damit eine Datenbank als öffentlicher Ordner konfiguriert werden kann, muss sie aus einer IBM® Notes-Mailschablone erstellt werden. Der IMAP-Service unterstützt nicht die Verwendung von Diskussionsdatenbanken als öffentliche IMAP-Ordner.

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.

2. Wählen Sie im Notes- oder IBM Domino Administrator-Client eine für den IMAP-Zugriff aktivierte Datenbank aus, die als öffentlicher IMAP-Ordner bestimmt werden soll, und kopieren Sie sie als Datenbanklink.


3. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.

4. Klicken Sie auf Konfigurationen.

5. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.

6. Klicken Sie auf das Register IMAP -> Öffentliche Ordner und Ordner anderer Benutzer.

7. Geben Sie in den folgenden Feldern Werte ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und Schließen:


Zugehörige Tasks
Konfigurationsdokumente erstellen
IMAP-Service für das automatische Anzeigen aller zugänglichen Ordner aktivieren
IMAP-Ordner anderer Benutzer konfigurieren