KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
In der Regel wird ein Smart-Host in Organisationen verwendet, die mehrere Mailsysteme innerhalb einer einzelnen Internetdomäne verwenden. Benutzer auf diesen Systemen sind im Domino-Verzeichnis möglicherweise nicht enthalten. Wenn einige Benutzer beispielsweise mit einem UNIX™-Sendmail-System arbeiten, ihre eingehenden Nachrichten jedoch über das Domino-Mailsystem übertragen werden, können Sie einen Smart-Host einrichten, um die ordnungsgemäße Adressauflösung sicherzustellen.
Wenn Domino nach dem Einrichten eines Smart-Hosts eine Nachricht empfängt und der Domänenteil der Empfängeradresse der lokalen Internetdomäne oder einem der im Dokument "Globale Domäne" definierten alternativen Aliasnamen für Internetdomänen entspricht, sucht der Router die Adresse in allen konfigurierten Verzeichnissen. Wenn der Router die Adresse nicht finden kann, verwendet er SMTP, um die Nachricht an den konfigurierten Smart-Host weiterzuleiten.
Domino sendet alle Nachrichten, die an unbekannte Empfänger in der lokalen Internetdomäne adressiert sind, an den konfigurierten Smart-Host. Sie können Domino nicht so konfigurieren, dass es nur solche Nachrichten an den Smart-Host sendet, die an Empfänger adressiert sind, die sich in einem Unterbereich der internen Domänen und in einem im Dokument "Globale Domäne" definierten Domänen-Alias befinden. Domino sendet keine mit unbekannten Notes-Adressen versehenen Nachrichten an den Smart-Host.
Um einen Smart-Host nutzen zu können, müssen Sie das DNS ordnungsgemäß eingerichtet haben.
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
3. Wählen Sie Konfigurationen aus.
4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument aus und klicken Sie anschließend auf Konfiguration bearbeiten.
5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTP -> Allgemein.
6. Nehmen Sie Eingaben in folgende Felder vor und speichern Sie anschließend das Dokument:
Anmerkung: Wenn dieses Feld einen Hostnamen enthält und das Feld Sicherstellen, dass im Domino-Verzeichnis Empfänger in der lokalen Domäne vorhanden sind aktiviert ist, werden Nachrichten, die an lokale Empfänger adressiert sind und nicht aufgelöst werden können, nicht angenommen und daher nicht an den Smart-Host weitergeleitet.
Die Änderungen werden nach der nächsten Aktualisierung der Routerkonfiguration wirksam. Damit die neue Einstellung sofort wirksam wird, laden Sie die Routing-Konfiguration neu.
Zugehörige Konzepte DNS (Domain Name System) und SMTP-Mail-Routing Adressauflösung für ein- und ausgehende Mail einrichten Mail-Routing-Topologie planen
Zugehörige Tasks Konfigurationsdokumente erstellen Kreis der Benutzer einschränken, die Internet-Mail empfangen können Routing-Tabelle des Servers neu berechnen SMTP-Routing an externe Internetdomänen einrichten SMTP-Routing innerhalb der lokalen Internetdomäne einrichten Festlegen, wie Domino die SMTP-Hosts beim Senden ausgehender Mail ermittelt