KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Mit der Vorgabe-Konfiguration für den Namespace der anderen Benutzer auf dem Server werden die meisten Installationen unterstützt. Sie können den Namespace der anderen Benutzer auf dem Server ggf. ändern, indem Sie Folgendes ausführen:
Um IMAP-Benutzern zu ermöglichen, die Maildateien anderer Benutzer anzuzeigen, auf die sie Zugriff haben, führt der IMAP-Service eine virtuelle Liste der Maildateien auf dem Server, deren Besitzer einem oder mehreren anderen Benutzern Zugriffsrechte gewährt haben. Zusätzlich zur Mailordnerhierarchie eines Benutzers und der Hierarchie der öffentlich zugänglichen Maildateien stellt diese Liste der Maildateien anderer Benutzer die Hierarchie dar, in der eine Nachricht vorhanden sein kann.
IMAP-Benutzer festlegen, die die Ungelesen-Markierungen anderer Benutzer ändern dürfen
Standardmäßig ist der einzige Benutzer, der Ungelesen-Markierungen in einer Maildatei ändern kann, der IBM® Notes-Benutzer mit dem primären Zugriff auf die Datei. Wenn ein weiterer Benutzer auf die Maildatei zugreift, werden in der Ansicht des zweiten Benutzers alle geöffneten Dokumente als gelesen markiert. In der Ansicht des ersten Benutzers bleibt die Ungelesen-Markierung erhalten. Dies verhält sich ähnlich zu einer Diskussionsdatenbank, in der mehrere Benutzer Dokumente lesen und alle Benutzer ihre eigenen Ungelesen-Markierungen verwalten können.
Einige Organisationen verwenden Messaging-Services von Fremdanbietern, die zusammen mit dem IBM Domino-IMAP-Service ausgeführt werden, um Benutzern eine Alternative für den Zugriff auf ihre Maildateien zur Verfügung zu stellen. Ein Unified Messaging-Service kann beispielsweise eine Verbindung mit dem IMAP-Service herstellen, um auf den Domino-Mail-Server zuzugreifen, und dabei praktisch als IMAP-Client agieren. Benutzer, die eine Verbindung zu dem Fremdanbieter-Service herstellen, können Mail öffnen, lesen, senden und weiterleiten. Um sicherzustellen, dass die Ungelesen-Markierungen in den Maildateien der Benutzer ordnungsgemäß verwaltet werden, muss der Fremdanbieter-Service die Ungelesen-Markierungen im Namen des Benutzers ändern können, als sei er der Besitzer der Maildatei.
Um einer Fremdanbieter-Anwendung Zugriff auf eine Maildatei zu gewähren, muss die ACL der Maildatei der Anwendung mindestens Entwicklerzugriff gewähren.
So konfigurieren Sie die IMAP-Unterstützung für den Zugriff auf Ordner anderer Benutzer
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.
2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.
3. Klicken Sie auf Konfigurationen.
4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.
5. Klicken Sie auf das Register IMAP -> Öffentliche Ordner und Ordner anderer Benutzer.
6. Geben Sie im Abschnitt Ordner anderer Benutzer Werte in die folgenden Felder ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen:
Sie sollten den Vorgabenamen übernehmen und nur ändern, falls dies unbedingt erforderlich ist, um sicherzustellen, das IMAP-Clients auf Ordner anderer Benutzer auf dem Server zugreifen können.
Wenn Sie beispielsweise das Pipe-Zeichen eingeben, sendet Domino den Mailordner des Benutzers Jada Mendez/Vertrieb/Renovations an IMAP-Clients als Jada Mendez|Vertrieb|Renovations.
Die Änderungen werden nach der nächsten Aktualisierung des IMAP-Services wirksam. Sie können den IMAP-Service neu starten, um eine sofortige Aktualisierung der Konfiguration des IMAP-Services zu erzwingen.
Ergebnisse
Um IMAP-Benutzern Zugriff auf die Maildateien anderer Benutzer zu gewähren, müssen Sie einen Notes- oder IBM iNotes-Client verwenden, um den Zugriff auf die Maildateien zu delegieren. Es ist nicht ausreichend, der ACL der Maildatei die Namen der Benutzer hinzuzufügen.
Zugehörige Tasks Konfigurationsdokumente erstellen IMAP-Task starten und stoppen IMAP-Service für das automatische Anzeigen aller zugänglichen Ordner aktivieren Öffentliche IMAP-Ordner konfigurieren