SICHERHEIT


Notes- und Internet-Clients für die SSL-Authentifizierung einrichten
Sie können Notes-Clients oder andere Internet-Clients für die Serverauthentifizierung einrichten, damit sie bei der Verbindung zu einem Internet-Server Daten verschlüsseln und die Serveridentität authentifizieren können. Es ist kein Internetzertifikat erforderlich, wenn Sie einen Client nur für die Serverauthentifizierung einrichten.

Auf dem Server wird SSL für jedes Protokoll individuell eingerichtet. Sie können SSL für alle oder nur für einzelne Protokolle aktivieren. Beispielsweise können Sie SSL für Mail-Protokolle (IMAP, POP3, SMTP) aktivieren und für HTTP deaktivieren. Sie müssen den Port für den anonymen Zugriff aktivieren. Anderenfalls fordert Domino vom Client ein Internetzertifikat oder Name und Kennwort.

Zum Zugriff auf einen Internet-Server mithilfe von SSL benötigen Clients Folgendes:


Anmerkung: Sichere Transaktionen sind an dem Ausdruck https:// in URLs für SSL-gesicherte Sites zu erkennen. Ein Browser-Benutzer kann dies angeben, wenn er eine sichere Transaktion initiiert. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass der Benutzer zur Anmeldeseite navigiert, auf der er sich mit einem Benutzernamen und Kennwort anmelden muss, um auf die sichere Website zugreifen zu können.

Zugehörige Tasks
Vertrauenswürdige Zertifikate im Push-Verfahren an Notes-Clients übertragen
SSL auf einem Domino-Server einrichten