KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie die Textdatei der Datei NOTES.INI so hinzufügen möchten, dass Notes Sie nicht zum Suchen der Datei auffordert, geben Sie BatchRegFile= Dateiname in die NOTES.INI-Datei ein.
Sie können für die Textdatei auch ein Trennzeichen festlegen, indem Sie BatchRegSeparator = Zeichen zur NOTES.INI-Datei hinzufügen. Das Trennzeichen darf kein Zeichen sein, das in einer der Benutzer-Parametereinstellungen in der Textdatei verwendet wird. Wenn Sie keinen BatchRegSeparator angeben, wird ein Semikolon (;) als Trennzeichen verwendet.
Einstellungen für eine Benutzergruppe
Sie können diese Benutzereinstellungen ändern, bevor Sie das Menü für den Import und die Registrierung von Benutzern verwenden (wählen Sie Personen -> Personen -> Registrieren aus). Notes wendet diese Einstellungen auf alle Benutzer in der Gruppe an.
Um eine Textdatei einzurichten, erstellen Sie für jeden Benutzer eine Zeile in der Textdatei. Geben Sie die Parameter für die einzelnen Benutzer genau in der Reihenfolge der Tabelle 1 ein. Verwenden Sie ein Semikolon, um Parameter voneinander zu trennen, und ein Semikolon, das den Platz eines Parameters einnimmt, den Sie nicht angeben möchten.
Die folgende Zeile der Textdatei gibt beispielsweise nur einen Nachnamen und ein Kennwort an:
Meyer;;;;Kennwort1
Diese Zeile der Textdatei gibt den vollständigen Namen, den Home-Server und die Benutzerkonfigurationsrichtlinien an:
Meyer;Dieter;;;Kennwort1;;;Marketing / Renovations;;;;;;Marketingprofil
Beachten Sie, dass nur die Parameter für den Nachnamen und das Kennwort erforderlich sind.
Tabelle 1. Benutzerparameter für Registrierungstextdateien
Sie müssen dieses Verzeichnis vor der Registrierung anlegen. Damit dieser Parameter wirksam wird, müssen Sie die Option "In Datei" im Register "ID-Info" auswählen, um die Benutzer-ID zu speichern. Dieser Parameter hat Vorrang vor dem vorgegebenen ID-Verzeichnis, das im Dialogfeld "Person registrieren - Neuer Eintrag" angezeigt wird.
So registrieren Sie Benutzer mithilfe einer Textdatei
Notes verwendet die in den Administrationsvorgaben angegebene Zertifizierer-ID. Ist dort keine angegeben, wird anderenfalls die in der Einstellung CertifierIDFile der Datei NOTES.INI angegebene ID verwendet.
Prozedur
1. Stellen Sie sicher, dass folgender Zugriff gewährt ist, bevor Sie mit der Registrierung beginnen:
3. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Personen und Gruppen.
4. Wählen Sie im Serverfenster den Server aus, auf dem Sie arbeiten möchten.
5. Wählen Sie "Domino-Verzeichnisse" aus und klicken Sie anschließend auf Personen.
6. Führen Sie Schritt 7 oder 8 aus, ja nachdem, wie Sie Benutzer importieren oder registrieren möchten.
7. So registrieren Sie Benutzer und legen individuelle Einstellungen fest:
b. Klicken Sie auf Textdatei importieren, wählen Sie die Textdatei aus und klicken Sie auf Öffnen.
c. Um die Einstellungen der Benutzerregistrierung zu ändern, wählen Sie einen Benutzer in der Benutzerregistrierung aus und nehmen Sie die gewünschten Änderungen im Dialogfeld "Person registrieren" vor.
d. Klicken Sie auf Registrieren, um den markierten Benutzer zu registrieren, oder wählen Sie mehrere Benutzer in der Registrierwarteschlange aus und klicken Sie auf Alle registrieren. Klicken Sie auf OK.
b. Klicken Sie im Werkzeugfenster auf Personen -> Registrieren.
c. Geben Sie das Kennwort für die Zertifizierer-ID ein und klicken Sie auf OK.
d. Wählen Sie die explizite Richtlinie aus, die auf die zu registrierenden Benutzer angewendet werden soll.
e. Klicken Sie auf Textdatei importieren, wählen Sie die Textdatei aus und klicken Sie auf Öffnen.
f. Klicken Sie auf Registrieren oder Alle registrieren.
Zugehörige Tasks Standardwerte für Notes-Benutzerregistrierung definieren Erweiterte Notes-Benutzerregistrierung mit Domino-Administrator verwenden Vorgaben für Domino Administrator festlegen