KONFIGURIEREN


SMTP-Erweiterungen (Eingang) unterstützen
Domino unterstützt eine Reihe von erweiterten SMTP-Funktionen (ESMTP-Funktionen). Hierzu zählen das Kombinieren (bzw. das Verarbeiten "im Pipeline-Betrieb") von Befehlen, das Konfigurieren des Servers für die Überprüfung der Nachrichtengröße vor der Annahme einer Übertragung, das Herstellen einer sicheren SSL-Verbindung mit einem anderen Server und das Erstellen von Benachrichtigungen über den Zustellungsstatus im MIME-Format. Diese Optionen können Sie im Konfigurationsdokument für den bzw. die Server einstellen, für die Sie diese Erweiterungen verwenden möchten.

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits über ein Konfigurationsdokument für den (die) zu konfigurierenden Server verfügen.

2. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.

3. Klicken Sie auf Konfigurationen.

4. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den bzw. die zu verwaltenden Mail-Server aus und klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten.

5. Klicken Sie auf das Register Router/SMTPErweitertBefehle und Erweiterungen.

6. Geben Sie Werte in diese Felder ein und klicken Sie auf Speichern und schließen:


7. Laden Sie die SMTP-Task neu oder aktualisieren Sie die SMTP-Konfiguration, damit die Änderungen wirksam werden.

Zugehörige Konzepte
SMTP-Routing (Eingang) beschränken
SMTP-Sitzungen mithilfe der STARTTLS-Erweiterung sichern

Zugehörige Tasks
Konfigurationsdokumente erstellen
Mail-Routing basierend auf der Nachrichtengröße beschränken
Domino-SMTP-Service stoppen und starten
SMTP-Konfiguration aktualisieren
Kreis der Benutzer einschränken, die Internet-Mail empfangen können
SMTP-Erweiterungen (Ausgang) unterstützen
SMTP-Porteinstellungen (Eingang) ändern