KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie keinen Namen und kein Kennwort angeben, versucht der Domino-Server, anonym eine Verbindung zum LDAP-Verzeichnisserver herzustellen. Der Benutzername und das Kennwort sind erforderlich, wenn der Remote-LDAP-Verzeichnisserver keinen anonymen Zugriff zulässt.
Geben sie einen eindeutigen Namen in das Feld Benutzername und ein Kennwort in das Feld Kennwort ein. Name und Kennwort müssen mit einem gültigen Namen und Kennwort im Remote-LDAP-Verzeichnis übereinstimmen. Geben Sie den eindeutigen Namen im LDAP-Format ein, z. B. cn=domino server,o=renovations.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Verzeichnisverwaltungsdokument zu verschlüsseln, damit der Zugriff auf den Namen und das Kennwort beschränkt wird:
Prozedur
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnisverwaltungsdokument, wählen Sie Eigenschaften aus und klicken Sie auf das Schlüsselregister.
2. Geben Sie in das Feld Öffentliche Verschlüsselungsschlüssel Folgendes ein:
Anmerkung: Fügen Sie mindestens einen Administratornamen ein, da anderenfalls niemand das Dokument öffnen kann.
Das Dokument ist mit den öffentlichen Schlüsseln der angegebenen Administratoren und Server verschlüsselt, sodass nur diese auf das Dokument zugreifen können.
Zugehörige Konzepte Verzeichnisverwaltung einrichten
Zugehörige Tasks Verzeichnisverwaltungsdokument für ein Remote-LDAP-Verzeichnis erstellen