KONFIGURIEREN


Verbessern der Interoperabilität für Benutzer von Kalendern in anderen E-Mail-Anwendungen als Notes
Kompatibilitätsmodus, Client-Erkennung und Domänenzuordnung sind Funktionen, die in Ihrer Organisation die Interoperabilität zwischen Benutzern von Notes-Kalendern und Benutzern anderer Kalendersysteme erheblich verbessern kann. Der Kompatibilitätsmodus verhindert den Datenverlust bei wiederkehrenden Besprechungen für Benutzer anderer E-Mail-Anwendungen als Lotus Notes, die Einladungen mit Notes-Benutzern austauschen. Die Client-Erkennung und die Domänenzuordnung ermöglichen es dem Domino-Administrator, über die Mailrichtlinie E-Mail-Anwendungen den Domänen in der Organisation zuzuordnen und die Interoperabilität der Kalenderfunktionen der einzelnen Anwendungen anzugeben.

Aufgrund der Unterschiede in der Architektur für wiederkehrende Besprechungen können einige der komplexen Aktionen für wiederkehrende Besprechungen in Notes von Outlook/Exchange und anderen E-Mail-Anwendungen nicht interpretiert werden. Um solche Situation zu vermeiden, kann Notes die zulässigen Aktionen für wiederkehrende Besprechungen mithilfe des Kompatibilitätsmodus, der Client-Erkennung und der Domänenzuordnung handhaben.

Standardmäßig ist die Option Einige der eingeladenen Personen nutzen andere Mailprogramme des Kompatibilitätsmodus deaktiviert und wird in Besprechungen nicht angezeigt. Als Domino-Administrator können Sie über die Einstellungen auf der Seite "Client-Erkennung" einer Mailrichtlinie diese Option den Besprechungsleitern zur Verfügung stellen. Falls über die Mailrichtlinieneinstellung Kompatibilitätsmodus manuell mittels Kontrollkästchen steuern angezeigt, steht die Option Einige der eingeladenen Personen nutzen andere Mailprogramme den Benutzern beim Erstellen von Besprechungseinträgen zur Verfügung.

Zu den Aktionen für wiederkehrende Besprechungen, die der Kompatibilitätsmodus einschränkt, gehören folgende:


Wenn Sie den Kompatibilitätsmodus zusammen mit der Client-Erkennung und der Domänenzuordnung verwenden, können Sie die Auswirkungen für Benutzer von Notes und anderer E-Mail-Anwendungen in Ihrer Organisation genau festlegen. Auf der Seite "Client-Erkennung" der Mailrichtlinie arbeitet die Kompatibilitätsmoduseinstellung Kompatibilitätsmodus aus den Teilnehmeradressen ermitteln mit Einstellungen auf der Seite "Domänenzuordnungen" zusammen, um spezifischen Domänen andere E-Mail-Anwendungen als Notes zuzuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Anweisungen zum Erstellen von Einstellungsdokumenten für Mailrichtlinien.

Zugehörige Konzepte
Wissenswertes zum Einstellungsdokument für Mailrichtlinien

Zugehörige Verweise
Kalender und Zeitplanung