KONFIGURIEREN


Mit privaten Blacklists für SMTP-Verbindungen arbeiten
Verwenden Sie private Blacklists, um Hosts und/oder Domänen anzugeben, die für das Senden unnötiger oder unerwünschter E-Mails an Ihre Domäne verantwortlich sind. Aus Konsistenzgründen entsprechen private Domino-Blacklists dem Modell, auf dem auch andere Antispam-Lösungen aufbauen. Private Blacklists werden im Domino-Verzeichnis gespeichert, um die Verwaltung und Verteilung von Blacklist-Daten zwischen den Servern zu vereinfachen.

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass Sie zuvor ein Konfigurationsdokument für den Server eingerichtet haben.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn private Blacklists aktiviert sind, vergleicht die SMTP-Listener-Task vor dem Abfragen der DNS-Blacklists die Namen von Hosts, für die möglicherweise Anti-Relais-Maßnahmen notwendig sind, mit der privaten Blacklist. So werden unnötige DNS-Suchen vermieden. Bei Auffinden des Hosts in der privaten Blacklist wird die Aktion durchgeführt, die im Feld Gewünschte Aktion, wenn ein verbundener Host in der privaten Blacklist gefunden wurde im Bereich Privater Blacklist-Filter des Konfigurationsdokuments angegeben ist. Wenn der Host in der privaten Blacklist nicht gefunden wird, werden anschließend zunächst die DNS-Whitelist-Filter und danach die DNS-Blacklist-Filter verarbeitet.

Private Blacklist-Filter verwenden

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration und erweitern Sie den Abschnitt Nachrichten.

2. Klicken Sie auf Konfigurationen.

3. Wählen Sie das Konfigurationsdokument für den Server aus, auf dem Sie die privaten Blacklist-Filter aktivieren möchten.

4. Klicken Sie auf Router/SMTP -> Beschränkungen und Steuerungen -> SMTP-Eingangssteuerung.

5. Geben Sie Werte in folgende Felder im Abschnitt Privater Blacklist-Filter ein und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen.


Statistik für private Blacklists anzeigen

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die SMTP-Listener-Task unterhält eine Statistik, um die Anzahl der von auf der Blacklist aufgeführten Hosts akzeptierten Verbindungen kumulativ erfassen zu können. Diese Anzahl wird in der Statistik SMTP.PrivateBL.TotalHits gespeichert. Die Statistik SMTP.PrivateBL.TotalHits ist Teil des SMTP-Statistikpakets und kann im Domino Administrator-Client angezeigt oder mit dem folgenden Befehl über die Serverkonsole aufgerufen werden:

show stat SMTP

Zugehörige Tasks
Mit privaten Whitelists für SMTP-Verbindungen arbeiten
SMTP-Verbindungen (Eingang) beschränken