ADMINISTRATION


Datenbankumleitung aktualisieren
Sie können Datenbankumleitungsreferenzen aktualisieren.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn ein Notes-Client eine Datenbankumleitung verarbeitet und keine der Referenzen für den Benutzer des Clients bestimmt sind, verhält sich die Umleitung, als würde sie keine Referenzen enthalten. Dies kann dazu führen, dass der Client seine Referenzen auf die Originaldatenbank entfernt. Wenn die Begrenzungen nicht sorgfältig eingerichtet sind, kann die Umleitung dazu führen, dass einige Clients sich so verhalten, als sei die Datenbank verschoben, andere hingegen, als sei sie gelöscht worden. Wenn Sie Umleitungen begrenzen und die Möglichkeit vermeiden möchten, dass bei einigen Benutzern irrtümlich ihre Referenzen auf die Datenbank entfernt werden, können Sie eine Referenz hinzufügen, die auf alle Benutzer zutrifft.

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Dateien.

2. Wählen Sie die Datenbank, für die Sie eine Umleitungsreferenz aktualisieren möchten.

3. Klicken Sie im Teilfenster "Werkzeuge" auf Umleitung aktualisieren.

4. Das Dialogfeld "Datenbankumleitung aktualisieren" wird angezeigt. Die Felder für den Dateinamen, den Titel und die Replik-ID der Umleitungsdatenbank sind bereits mit den entsprechenden Werten gefüllt. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Umleitungsreplikreferenzen anzugeben.

5. Geben Sie im Dialogfeld "Umleitungsreplikreferenz konfigurieren" den Namen des Servers an, auf dem die Replik abgelegt werden soll, und klicken Sie auf "OK".

6. Wählen Sie die Datenbankreplik, zu der Notes-Client-Benutzer umgeleitet werden.

7. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

8. Klicken Sie auf "OK". Der Servername, Dateiname und Benutzer, die umgeleitet werden können, werden im Feld Umleitungsreplikreferenzen des Dialogfelds "Datenbankumleitung aktualisieren" angezeigt.

9. Falls Sie mehrere Umleitungsrepliken gewählt haben, ist das Feld Reihenfolge aktiv. Sie können eine zufällige oder sequenzielle Umleitungsreihenfolge für die Datenbanken angeben. Die von Ihnen angegebene Reihenfolge gibt vor, ob die Datenbankrepliken für die Umleitung in der sequenziellen Reihenfolge, in der sie im Feld angezeigt werden, oder in zufälliger Reihenfolge umgeleitet werden. Standardmäßig ist "sequenziell" ausgewählt.

10. Klicken Sie auf "OK".

Zugehörige Konzepte
Clientreferenzen auf Datenbanken umleiten

Zugehörige Tasks
Datenbankumleitung erstellen