INSTALLIEREN


Automatische Notes-Installationen oder Upgrades unter Windows
Für die Ausführung einer Notes-Befehlszeileninstallation sind MSI-Befehlszeilenargumente verfügbar. Diese können erforderlich sein, um Notes-Clientfunktionen während der Erstinstallation, bei einem Release-Upgrade oder innerhalb desselben Notes-Release hinzuzufügen oder zu entfernen.

Vorbereitungen

Sie müssen als Benutzer mit Verwaltungsaufgaben oder als Benutzer mit erhöhten Berechtigungen angemeldet sein, um Notes installieren oder aktualisieren zu können.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Führen Sie die Notes-Datei setup.exe in dem lokalen Verzeichnis aus, in dem sie sich befindet.

In früheren Notes-Releases wurde die Verwendung von SELECTINSTALLFEATURES in der MSI-Befehlszeile unterstützt, um Installationsmanifestfunktionen (install.xml im Notes-Installationskit) hinzuzufügen und optional zu entfernen. Mit Notes 8.5.2 wurde die Unterstützung der Befehlszeilenargumente ADDFEATURES und REMOVEFEATURES eingeführt. Obwohl das Befehlszeilenargument SELECTINSTALLFEATURES auch weiterhin für die Installation von Notes-Funktionen verfügbar ist, steht es nicht länger zur Verfügung, um installierte Notes-Funktionen zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie in der Technote Nr. 1424066.

Anmerkung: Die Eigenschaften ADDFEATURES und REMOVEFEATURES sind nur als Befehlszeilenargumente verfügbar, wenn eine automatische Notes-Installation ausgeführt wird. Diese Eigenschaften können nur direkt über die Befehlszeile festgelegt oder im automatischen Installationsmodus innerhalb einer MSI-Umwandlungsdatei verwendet werden. Um die Funktionsauswahl im Funktionsfenster im Benutzerschnittstellenmodus zu steuern, verwenden Sie die Einstellungen in der Notes-Installationsmanifestdatei (install.xml). Alternativ können Sie hierfür auch das Werkzeug "UpdateSiteMgr" verwenden, das im Notes-Installationskit verfügbar ist.

Anmerkung: Zum Aktivieren der Vorladeprogrammoption von Notes verwenden Sie eine MSI-Umwandlungsdatei. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Technote Nr. 1424193.

Folgende Notes-Funktionen können in die automatische Installation über die MSI-Befehlszeile eingebunden werden:


In der folgenden Tabelle sind die Funktionsnamen aufgeführt. Informationen zu den Befehlszeilenoptionen, die in den folgenden Beispielen nicht beschrieben werden, finden Sie unter Automatische Installation oder automatisches Upgrade mit optionalen Argumenten durchführen und Während der automatischen Installation von Notes eine Umwandlungsdatei aufrufen.

Tabelle 1. ADDFEATURES während eines Notes-Upgrades verwenden
SzenarioMomentan installiertBefehlszeileErgebnis
Activities im Rahmen eines Upgrades hinzufügen Notes Allclient 8.5 und CAEADDFEATURES=ActivitiesUpgrade von CAE. Installation von Activities/Connections.
Gemeinsame Notes-Anmeldung (Notes Single Logon, NSL) im Rahmen eines Upgrades hinzufügen Notes Allclient mit Designer, Activities/Connections, Feed-ReaderADDFEATURES= ClientSingleLogonUpgrade von Designer, Activities/Connections, Feed-Reader. Installation der gemeinsamen Notes-Anmeldung.
Ohne Änderungen aktualisierenNotes Allclient mit installierten Standardfunktionensetup.exe /s /v"/qb+"Upgrade aller Standardfunktionen, die mit dem früheren Release installiert wurden.
Aktualisieren und ALLE Funktionen hinzufügenNotes-Client mit ausschließlicher Notes-InstallationADDFEATURES=ALLUpgrade von Notes und Installation ALLER optionalen MSI-Funktionen. Installation ALLER optionalen Funktionen im Installationsmanifest (install.xml).

Tabelle 2. REMOVEFEATURES während eines Notes-Upgrades verwenden
SzenarioMomentan installiertBefehlszeileErgebnis
Activities im Rahmen eines Upgrades entfernen Notes Allclient mit CAE, Activities/ConnectionsREMOVEFEATURES=ActivitiesUpgrade von CAE. Deinstallation von Activities/Connections.
Gemeinsame Notes-Anmeldung im Rahmen eines Upgrades entfernen Notes Allclient mit Designer, Activities/Connections, Feed-Reader, NSLREMOVEFEATURES=ClientSingleLogonUpgrade von Designer, Activities/Connections, Feed-Reader. Deinstallation der gemeinsamen Notes-Anmeldung.

Tabelle 3. ADDFEATURES innerhalb des gleichen Release verwenden
SzenarioMomentan installiertBefehlszeileErgebnis
Activities nach erneuter Ausführung von setup.exe hinzufügen Notes mit CAEADDFEATURES=ActivitiesInstallation von Activities/Connections.
Gemeinsame Notes-Anmeldung nach erneuter Ausführung von setup.exe hinzufügen Notes mit Designer, Activities/Connections, Feed-ReaderADDFEATURES=ClientSingleLogonInstallation der gemeinsamen Notes-Anmeldung
Ohne Änderungen modifizieren Notes Allclient mit installierten Standardfunktionensetup.exe /s /v"/qb+"Installation bleibt unverändert.
Installation ändern, sodass ALLE Funktionen installiert sindNotes-Client mit ausschließlicher Notes-InstallationADDFEATURES=ALLInstallation ALLER optionalen MSI-Funktionen. Installation ALLER optionalen Funktionen im Manifest (install.xml).

Tabelle 4. REMOVEFEATURES innerhalb des gleichen Release verwenden
SzenarioMomentan installiertBefehlszeileErgebnis
Activities entfernen Notes mit CAE, Activities/ConnectionsREMOVEFEATURES=ActivitiesDeinstallation von Activities/Connections.
Gemeinsame Notes-Anmeldung entfernenNotes Allclient mit Designer, Activities/Connections, Feed-Reader, NSLREMOVEFEATURES=ClientSingleLogonDeinstallation der gemeinsamen Notes-Anmeldung.

Im Folgenden sind einige Beispiele aufgeführt:


Weitere Beispiele sind im Folgenden aufgeführt:
Zugehörige Konzepte
Automatische Notes-Installationen oder -Upgrades mit optionalen Argumenten
Hinweise zur Planung von automatischen Notes-Installationen oder -Upgrades
Beispiel: setup.exe verwenden, um eine Umwandlungsdatei während einer automatischen Notes-Installation aufzurufen
Notes-Installation mithilfe des Tuners anpassen
Hinweise zur Installation und dem Upgrade von Notes unter Windows
Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit
Nicht-englische Version von Notes installieren

Zugehörige Tasks
Tuner abrufen und Umwandlungsdatei erstellen, um die Notes-Installation anzupassen
Beispiel: msiexec-Befehlszeilendienstprogramme zum Installieren von Notes verwenden
Beispiel: Batchdatei für die automatische Installation des Notes-Clients erstellen und bereitstellen
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen