INSTALLIEREN


Bereitstellung von Client-Plug-ins verwalten
Sie können das Clientinstallationsprogramm anpassen, um bereitgestellte Funktionen und Plug-ins hinzuzufügen oder zu entfernen, wenn Sie Clients installieren oder aktualisieren. Sie können jedoch auch eigenständige oder Fremdanbieterfunktionen und -Plug-ins für vorhandene Notes- oder Lotus Expeditor-Laufzeitumgebungen bereitstellen (mittels Installation oder automatischer Aktualisierung), indem Sie eine Kombination aus Domino-Richtlinien oder Eclipse-Vorgaben, einem Widget in einem Widgetkatalog auf einem HTTP- oder Domino-Server und einer Eclipse-Aktualisierungssite (mit signierten Funktions- und Plug-in-JAR-Dateien) verwenden, die sich optional in einer zentral verwalteten NSF-basierten Aktualisierungssite befindet.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:


Zugehörige Konzepte
Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit
Bereitstellung von Client-Funktionen
Neue Funktion mit dem Notes-Installationskit installieren
Komponentenaktualisierung für Verbundanwendungen konfigurieren

Zugehörige Tasks
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Signieren von benutzerdefinierten oder Fremdanbieterfunktionen und Plug-ins für Installation und Aktualisierung
Benutzerdefiniertes Add-on-Installationsprogramm erstellen
NSF-basierte Aktualisierungssite erstellen und verwenden
Durch ein Widget bereitgestellte Client-Funktionen oder -Plug-ins aktualisieren
Administrative Konten zum Verwalten der Client-Plug-ins

Zugehörige Verweise
Angepasstes Notes-Installationskit validieren