- Um Änderungen zu replizieren, die beim Absturz eines Servers im Cluster verloren gehen können
Da Cluster-Replizierereignisse nur im Arbeitsspeicher gespeichert sind, können diese Ereignisse verloren gehen, wenn ein Server abstürzt, bevor die Ereignisse repliziert wurden. Es gehen zwar keine Daten verloren, aber die Cluster-Replizierereignisse, die noch ausstehen, werden erst repliziert, wenn Sie die Domino-Replizierung starten.
- Um Datenbanken zu replizieren, bei denen die Clusterreplizierung deaktiviert ist
Möglicherweise arbeiten Sie mit Datenbanken, die nicht bei jeder Aktualisierung erneut repliziert werden sollen. Sie können die Clusterreplizierung für bestimmte Datenbanken deaktivieren.
Tipp: Um festzustellen, ob die Clusterreplizierung für eine Datenbank deaktiviert ist, lesen Sie die Informationen im Clusterdatenbankverzeichnis. Für Datenbanken mit dem Buchstaben X in der ersten Spalte wurde die Clusterreplizierung deaktiviert. Sie können dies auch im Feld "Clusterreplizierung" in den jeweiligen Datenbank-Dokumenten im Clusterdatenbankverzeichnis überprüfen.
- Um anhand von Formeln für die selektive Replizierung zu replizieren
Der Clusterreplikator überlässt die Verarbeitung der Replizierformeln dem Standard-Replikator. Bevor Sie Replizierformeln in einem Cluster verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie die Replizierung in einem Cluster funktioniert.
- Um Repliken auf demselben Server zu aktualisieren
Der Clusterreplikator sendet die Änderungen an die Repliken auf den anderen Servern, jedoch werden die Repliken auf seinem eigenen Server nicht aktualisiert.
Anmerkung: Falls sich auf einem Server mehrere Repliken einer Datenbank befinden, verwendet der Cluster-Manager die Einstellung "Failover nach Pfad", um die Replik auszuwählen, die geöffnet wird, wenn ein Benutzer die Datenbank bei einem Failover aufruft. Stellen Sie daher beim Erstellen mehrerer Repliken auf einem Server sicher, dass alle Repliken im Cluster, die den gleichen Pfad haben, dieselben Formeln für die selektive Replizierung verwenden. Anderenfalls kann es sein, dass die Replik, an die Benutzer umgeleitet werden, nicht die erwarteten Daten enthält.