KONFIGURIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Standardmäßig prüft der Router in Intervallen von ca. 5 Minuten oder nachdem Sie die Task neu gestartet haben, das Domino-Verzeichnis auf Änderungen, die ein erneutes Erstellen der Routing-Tabelle rechtfertigen würden. Wenn neue Einstellungen sofort wirksam werden sollen, der Mail-Fluss aber durch das Stoppen und Neustarten des Routers nicht unterbrochen werden soll, können Sie eine Aktualisierung mithilfe des TELL-Befehls erzwingen.
Prozedur
Geben Sie an der Serverkonsole den folgenden Befehl ein:
Tell router update config
Ergebnisse
Der Router prüft die Serverdokumente, die Serverkonfigurationsdokumente, die Verbindungsdokumente, die Dokumente für benachbarte und nichtbenachbarte Domänen und die NOTES.INI-Datei auf Änderungen, die sich auf die Routing-Topologie auswirken können. Anschließend generiert der Router eine neue Routing-Tabelle, die die Änderungen enthält. Basierend auf der neuen Routing-Tabelle verarbeitet der Router alle aktuell in der MAIL.BOX enthaltenen Nachrichten erneut.
Der Router überprüft nicht das Dokument für die globale Domäne, wenn Sie den Befehl zum Aktualisieren der Konfiguration eingeben. Die im Dokument für die globale Domäne enthaltenen Informationen werden nur nach der Serverinitialisierung in den Arbeitsspeicher geladen. Die Informationen werden beim Neuladen der Routing-Tabelle nicht aktualisiert.
Zugehörige Konzepte Domino-Mail-Router
Zugehörige Verweise Tell-Befehle des Routers