PLANUNG
IBM Domino unterstützt zwei Notes-Ports für Internet-Server. Für die Benutzeroberfläche werden in der NOTES.INI-Datei mit der Variablen SMTPNotesPort zwei Notes -Portnamen angegeben. Beispiel:
SMTPNotesPort=TCPIP,TCPIP6
Wenn einer der Ports deaktiviert wird (stop port tcpip), schließen die Internet-Server für einen kurzen Moment beide Ports und beginnen anschließend erneut mit der Überwachung des verbleibenden Ports. Ausgehende Verbindungen zu beliebigen Adressen sind auf allen TCP-Ports möglich. Für ausgehende Verbindungen erstellt Domino den richtigen Socket zur Verarbeitung der gewünschten Zieladresse.
Ausgehende Verbindungen mit einem TCP-Port herstellen, der an eine IP-Adresse gebunden ist
Wenn ein Client oder Server, der ausgehende Verbindungen herstellt, über einen TCP-Port verfügt, der mithilfe der NOTES.INI-Einstellung "SMTPNotesPorts= <TCPIPAddress>" an eine bestimmte IP-Adresse gebunden ist, kann der gebundene Port nur ausgehende Verbindungen des Typs der festgelegten IP-Adresse herstellen. Wenn ein Server beispielsweise den Notes-Port TCPIP an eine IPv4-Adresse und den Notes-Port TCPIP6 an eine IPv6-Adresse bindet, kann der Port TCPIP nur ausgehende Verbindungen mit IPv4-Adressen und der Port TCPIP6 nur ausgehende Verbindungen mit IPv6-Adressen herstellen.
In einer Konfiguration mit Notes-IPv4- und IPv6-Ports, die an IP-Adressen gebunden sind, müssen in den Verbindungsdokumenten alle TCP-Ports aufgeführt sein, über die es möglich ist, Verbindungen herzustellen. Wenn Sie beispielsweise ein Dokument für die Serververbindung zwischen Server A und Server B erstellen und der DNS-Name von Server B sowohl in eine IPv4- als auch in eine IPv6-Adresse aufgelöst werden kann und Sie möchten, dass die Verbindung über IPv4 oder IPv6 hergestellt wird, müssen Sie beide Ports in das Verbindungsdokument aufnehmen.
Wann IPv4- oder IPv6-Sockets erstellt und verwendet werden
Mit den folgenden Regeln können Sie festlegen, ob ein IPv4- oder IPv6-Socket verwendet werden soll:
Wenn unter Linux™ ein Port an die Adresse "beliebig" gebunden und IPv6 aktiviert ist, kann kein anderer Port an eine bestimmte IPv4- oder IPv6-Adresse gebunden werden. Wenn Sie es dennoch versuchen, erhalten Sie die Fehlernachricht, dass die Adresse bereits verwendet wird.
Zugehörige Konzepte IPv6-Adressformate mit Domino und Notes verwenden IPv6 und Domino