ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Bei einem Server, der unter einem Controller läuft, können Sie Serverbefehle über Remotekonsolen in Domino Administrator oder Web Administrator senden. Sie können Controllerbefehle, Shellbefehle (Betriebssystem) und Domino-Serverbefehle senden. Mithilfe der Domino-Konsole, einer javabasierten Remotekonsole, können Sie eine Verbindung mit dem Controller herstellen.
Verwenden Sie beim Senden von Shellbefehlen an den Controller von einer Remotekonsole aus das Präfix $, zum Beispiel:
$Dir c:\tmp
Wenn Sie einen Controllerbefehl senden möchten, verwenden Sie das Präfix #, zum Beispiel:
#Start Domino
Wenn Sie mehrere Shell- oder Controllerbefehle senden, können Sie in den Shell- oder Controllerbefehlmodus an einer Remotekonsole wechseln, indem Sie das entsprechende Präfix in das Befehlsfeld eingeben und die EINGABETASTE drücken. Somit müssen Sie das Präfix nicht jedes Mal eingeben, wenn Sie einen Befehl senden. Um den angegebenen Befehlsmodus zu beenden, geben Sie das Präfix erneut ein.
Um den Controllerbefehlsmodus zu starten, geben Sie # in das Befehlsfeld ein. Wenn Sie alle Controllerbefehle gesendet haben, geben Sie erneut # ein, um den Controllerbefehlsmodus zu beenden.
Tabelle 1. Verfügbare Controllerbefehle
#Disable Benutzer1,Benutzer2
#Enable Benutzer1,Benutzer2
Die Änderung wird um Mitternacht oder beim Neustart des Server-Controllers wirksam.
Zugehörige Konzepte Konsole zum Senden von Befehlen an einen Server verwenden
Zugehörige Tasks Befehle von der Domino Administrator-Konsole senden Befehle von der Web-Administrator-Konsole senden
Zugehörige Verweise Domino-Serverbefehle