ADMINISTRATION


Streaming-Clusterreplizierung
Streaming-Clusterreplizierung (SCR) nutzt den Vorteil der vollständigen Verbindung von Clustern und Datenstromübertragung, um einen Clusterreplikator zu erstellen, der wenig Systemaufwand generiert.

SCR verringert den Overhead für geplante Replizierungen im Cluster und verkürzt die Latenzzeit der Clusterreplizierung erheblich. Wenn Änderungen auftreten, beispielsweise Dokumentänderungen, Änderungen des Ungelesen-Status und Ordneränderungen, werden diese erfasst und sofort in die Warteschlange für weitere Repliken im selben Cluster eingereiht. Das Ergebnis ist eine effizientere Clusterreplizierung.

Damit Sie SCR verwenden können, müssen in einem Cluster mindestens zwei Domino-Server vorhanden sein. Bei einem Cluster mit einer Kombination aus Domino-Servern der aktuellen Version und Servern mit älteren Versionen (vor Version 8) wird für die Replizierung zwischen den Server mit aktueller Version und denen mit älteren Versionen die normale Clusterreplizierung verwendet.

Domino aktiviert SCR, wenn folgende Ereignisse in dieser Reihenfolge auftreten:


Wenn während einer Replizierung ein Fehler auftritt, gibt SCR die Steuerung der Datenbank an den Standard-Clusterreplikator zurück, damit dieser die Änderungen repliziert und die Datenbank synchronisiert.

Wird die Datenbank eines Cluster-Servers geändert, wird diese spezielle Änderung "erfasst" und sofort in die Warteschlange zur Replizierung an die Domino-Clustermitglieder (aktuelle Version) des Quellenservers eingereiht, die eine Replik der Datenbank haben. Sobald die Zielclustermitglieder die Änderung empfangen haben, übernehmen sie diese in ihre Repliken.

Die Streaming-Clusterreplizierung bietet folgende Leistungsvorteile:


Zugehörige Konzepte
Replizierung in einem Cluster verwalten
Cluster verwalten