INSTALLIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Die NSF-basierte Aktualisierungssite stellt einen zentralen Speicherort für Funktionen zur Verfügung, die Benutzern zum Einsatz bereitgestellt werden können. In dem hier beschriebenen Beispiel befindet sich die NSF-basierte Aktualisierungssite auf "WidgetCatalogServer.abx.com".
In der folgenden Task werden allgemeine Richtlinien zum Importieren einer Eclipse-Aktualisierungssite in eine NSF-basierte Aktualisierungssite (Beispiel: updatesite.nsf) bereitgestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter NSF-basierte Aktualisierungssite erstellen und verwenden in den zugehörigen Tasks in diesem Abschnitt.
So importieren Sie eine Eclipse-Aktualisierungssite in eine NSF-basierte Aktualisierungssite:
Prozedur
1. Erstellen Sie die NSF-basierte Aktualisierungssite:
b. Klicken Sie auf Weitere Schablonen anzeigen und geben Sie die Eclipse-Aktualisierungssiteschablone (updatesite.ntf) als Schablone an.
b. Navigieren Sie nach entsprechender Aufforderung zur Aktualisierungssite, wählen Sie die Datei site.xml aus und klicken Sie auf OK.
Zugehörige Konzepte Installation und Aktualisierung von Funktionen mithilfe von Aktualisierungssites begrenzen Verfügbare Aktualisierungssites angeben
Zugehörige Tasks Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen NSF-basierte Aktualisierungssite erstellen und verwenden Durch ein Widget bereitgestellte Client-Funktionen oder -Plug-ins aktualisieren
Zugehörige Informationen NSF based Update Sites im Blog "My developerWorks"