ADMINISTRATION
Umbenennen von Webbenutzer im Domino-Verzeichnis veranlassen
Auslöser: Wählen einer Aktion zum Umbenennen eines Webbenutzers.
Ausführung auf: dem Administrationsserver für das Domino-Verzeichnis.
Ausführung: entsprechend der Intervall-Einstellung für den Administrationsprozess im Serverdokument.
Ergebnis: Der neue Name, das Zertifikat und die Änderungsanforderung werden dem Personendokument hinzugefügt.
Webbenutzer im Domino-Verzeichnis umbenennen
Auslöser: Der Webbenutzer greift auf einen Server zu und bestätigt den neuen Namen.
Ergebnis: Der Name des Webbenutzers wird im Domino-Verzeichnis, aber nicht in Personendokumenten aktualisiert. Die Administrationsanforderungen Webbenutzer in Personendokumenten umbenennen und Webbenutzer in der Liste der ungelesenen Dokumente umbenennen werden gestellt.
Webbenutzer in Personendokumenten umbenennen
Auslöser: erfolgreiche Ausführung der Anforderung Webbenutzer im Domino-Verzeichnis umbenennen.
Ausführung: gemäß der Einstellung von Ausführung von Anforderungen einmal täglich um für den Administrationsprozess im Serverdokument.
Ergebnis: Der Name des Webbenutzers wird in Personendokumenten im Domino-Verzeichnis aktualisiert.
Webbenutzer in der Liste der ungelesenen Dokumente umbenennen
Ausführung auf: jedem Server in der Domäne.
Ergebnis: Jeder Server in der Domäne untersucht seine Datenbanken und aktualisiert den Namen des Webbenutzers in allen Listen ungelesener Dokumente.
Webbenutzer in Zugriffskontrollliste umbenennen
Ergebnis: Jeder Server in der Domäne aktualisiert den Namen des Webbenutzers in den ACLs der Datenbanken, für die er als Administrationsserver fungiert. In Domino 6 wird der Name zudem in den gemeinsam genutzten Ordnern, Ansichten, Agenten und Masken aktualisiert.
Webbenutzer in Gestaltungselementen umbenennen
Auslöser: erfolgreiche Ausführung der Anforderung Webbenutzer in Zugriffskontrollliste umbenennen auf dem Administrationsserver für das Domino-Verzeichnis.
Ausführung: entsprechend den Einstellungen für verzögerte Anforderung auf dem Register Server-Tasks -> Administrationsprozess im Serverdokument.
Ergebnis: Jeder Server in der Domäne aktualisiert den Namen der Person in den gemeinsam genutzten Gestaltungselementen der Datenbanken, für die er als Administrationsserver fungiert. Private Gestaltungselemente werden nicht umbenannt.
Webbenutzer in Datenbank für freie Zeit umbenennen
Ausführung auf: dem Home-Server des Webbenutzers.
Ausführung: sofort
Ergebnis: Der Name des Webbenutzers wird in der Kalender- und Zeitplänedatenbank für freie Zeit geändert.
Webbenutzer in Kalendereinträgen und Profilen der Maildatei umbenennen
Auslöser: erfolgreiche Ausführung der Anforderung Webbenutzer in Datenbank für freie Zeit umbenennen.
Ergebnis: Der Name des Webbenutzers wird im Kalenderprofil seiner Maildatei und in Termindokumenten geändert. Wenn der allgemeine Name des Webbenutzers geändert wurde und sich der allgemeine Name im Titel der Maildatei befindet, ändert sich der Titel der Maildatei, um dem neuen Namen zu entsprechen. Der Name wird auch geändert, wenn er im Feld Leitung für künftige Besprechungseinladungen enthalten ist.
Webbenutzer in Leser-/Autorenfeldern umbenennen
Auslöser: erfolgreiche Ausführung der Anforderung Webbenutzer in Personendokumenten umbenennen auf dem Administrationsserver für das Domino-Verzeichnis.
Ergebnis: Jeder Server in der Domäne aktualisiert den Namen des Webbenutzers in den Leser-/Autorenfeldern der Datenbanken, für die er als Administrationsserver fungiert und für die die erweiterte ACL-Option Alle Leser- und Autorenfelder ändern aktiviert ist.
Zugehörige Konzepte Administrationsanforderungen
Zugehörige Tasks Webbenutzer umbenennen
Zugehörige Verweise Person umbenennen