INSTALLIEREN


Größe des Notes-Installationskits reduzieren
Sie können die Größe des Notes-Installationskits sehr leicht reduzieren, indem Sie auf einer Windows™- oder Mac-Plattform das Werkzeug "UpdateSiteMgr" verwenden oder indem Sie unter Linux™ ein angepasstes RPM- oder DEB-Installationskit erstellen. Sie können diese manuelle Methode auch für unterstütze Windows- und Mac-Plattformen verwenden.

Notes enthält Funktionen, durch die das Installationskit im Vergleich zu Installationskits der Notes-Basic-Konfiguration größer wird. Die Infrastrukturen einiger Kunden können die Verteilung der größeren Kits nicht effizient bewältigen, sodass eine Methode benötigt wird, um die die Größe des Installationskits reduzieren und trotzdem die erweiterten Möglichkeiten der Standardkonfiguration des Notes-Clients nutzen zu können.

Sie können optional die Größe des Installationskits reduzieren, indem Sie bestimmte Funktionen mit dem Werkzeug "UpdateSiteMgr" entfernen oder das hier beschriebene manuelle Verfahren verwenden.

Anmerkung: Der einfachere Weg, Funktionen zum Notes-Installationskit hinzuzufügen oder daraus zu entfernen, ist die Verwendung des im Notes-Installationskit bereitgestellten Tools "UpdateSiteMgr".

Anmerkung: Nur für Funktionen, für die im Installationsmanifest (install.xml) des Notes-Installationskits die installfeature-Eigenschaft required="false" festgelegt ist, sind die Option zum Entfernen oder andere Installationsoptionen verfügbar. Hierzu zählen der Composite Application Editor, Connections (Activities), integriertes IBM® Sametime und (bei Einzelbenutzerinstallationen) Domino Designer- und Domino Administrator-Clients. Alle anderen bereitgestellten Funktionen müssen so belassen werden, wie sie vom Installationskit bereitgestellt werden.

Anmerkung: Für Domino Designer und Domino Administrator muss ein zusätzlicher Schritt mit dem Tuner ausgeführt werden, um eine Umwandlungsdatei zu erstellen, die ihre Installation vollständig deaktiviert. Diese Umwandlungsdatei muss während der Installation im Notes-Installationskit enthalten sein.

Die ungefähren Werte für die Reduzierung der Größe des Notes-Installationskits sind im Folgenden aufgeführt:


Sie können die folgenden bereitgestellten Funktionen aus dem Notes-Installationskit entfernen:
Anmerkung: Installationsfunktionen werden in der Installationsmanifestdatei (install.xml) definiert. Die Implementierung dieser Funktionen erfolgt in Java™. Der Code befindet sich im komprimierten Eclipse-Aktualisierungssiteverzeichnis updateSite.zip im Installationskit. Es ist möglich, vom Benutzer auswählbare Funktionen aus der Datei updateSite.zip und aus dem Installationsmanifest (install.xml) zu entfernen, um die Größe der Datei updateSite.zip zu reduzieren.

Führen Sie folgende Schritte aus, um verfügbare Funktionen aus dem Notes-Installationskit zu entfernen:

1. Kopieren Sie das Notes-Installationskit in ein neues Verzeichnis auf einem lokalen Laufwerk. Dies gilt auch für alle Unterverzeichnisse (beispielsweise C:\NotesInstallKit\).

2. Benennen Sie in der lokalen Kopie des Notes-Installationskits die Datei updateSite.zip um, indem Sie ihr einen Sicherungsnamen wie UpdateSiteSave.zip zuweisen.

3. Entpacken Sie die Backup-Datei in ein neues Verzeichnis und behalten Sie dabei die Verzeichnisstruktur bei.


4. Entfernen Sie die relevanten Dateien aus dem erweiterten Aktualisierungssiteverzeichnis.

5. Erstellen Sie eine neue Version der Datei updateSite.zip, indem Sie das erweiterte Aktualisierungssiteverzeichnis komprimieren und dabei alle Unterverzeichnisse einbeziehen. Behalten Sie hierbei die bestehende Verzeichnisstruktur bei.

6. Kopieren Sie die Datei install.xml in eine Sicherungsdatei, beispielsweise installsave.xml.

7. Öffnen Sie die Datei install.xml mit einem Text- oder XML-Editor.

8. Suchen Sie die ID der Funktion, die Sie in Schritt 4 entfernt haben, indem Sie im folgenden Format nach der Funktions-ID suchen:

9. Suchen Sie in der Datei ab der Stelle, an der Sie die Funktions-ID gefunden haben, rückwärts nach dem Start der Funktionsdefinition, die wie folgt beginnt: installfeature ...".

10. Fügen Sie eine Leerzeile VOR der Zeile ein, die mit installfeature ..." beginnt.

11. Geben Sie in die leere Zeile <!- - ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste, um die Zeile zu beenden.

12. Fügen Sie eine leere Zeile am Ende der Funktionsdefinition NACH installfeature> ein.

13. Geben Sie in die leere Zeile  - - > ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste, um die Zeile zu beenden.

14. Speichern und schließen Sie die Datei.

15. Überprüfen Sie das angepasste Installationskit. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Angepasstes Notes-Installationskit validieren.

16. Führen Sie eine Testinstallation oder ein Testupgrade aus, um sicherzustellen, dass das angepasste Notes-Installationskit ordnungsgemäß funktioniert.

Zugehörige Konzepte
Notes-Installationsmanifest für bereitgestellte Eclipse-Funktionen anpassen
Eclipse-Dateien und -Ordner im Notes-Installationskit

Zugehörige Tasks
Notes-Installation mit Funktionen und Plug-ins unter Windows und Mac anpassen
Komponenten mit "UpdateSiteMgr" zum Notes-Installationskit hinzufügen und daraus entfernen

Zugehörige Verweise
Angepasstes Notes-Installationskit validieren