SICHERHEIT
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn für das Internetzertifikat eines Empfängers ein Gegenzertifikat ausgestellt wird, können nur Nachrichten an diesen Empfänger verschlüsselt werden. Wenn ein Gegenzertifikat für die CA des Empfängers ausgestellt wird, können Benutzer verschlüsselte Nachrichten an alle Empfänger senden, die von dieser CA zertifiziert wurden, sofern sie über die Internetzertifikate dieser Empfänger verfügen. Wenn das Internetzertifikat in einem Domino-Verzeichnis in einer anderen Domäne oder in einem LDAP-Verzeichnis gespeichert ist, ist es erforderlich, dass auf das Verzeichnis mithilfe der Verzeichnisverwaltung zugegriffen werden kann.
Prozedur
1. Der Empfänger muss eine S/MIME-signierte Nachricht an Sie senden.
2. Wenn Sie eine signierte Nachricht öffnen, werden Sie von IBM Notes gefragt, ob Sie ein Gegenzertifikat hinzufügen möchten, falls Sie nicht bereits über ein Gegenzertifikat für den Autor selbst oder für die CA verfügen, die das Zertifikat für den Autor ausgestellt hat. Nehmen Sie Eingaben in den folgenden Feldern vor und klicken Sie auf Gegenzertifizieren.
Zugehörige Konzepte Notes-Clients für S/MIME konfigurieren Zwei Internetzertifikate zur S/MIME-Verschlüsselung und für S/MIME-Signaturen verwenden SSL bei der Konfiguration der Verzeichnisverwaltung für LDAP-Verzeichnisse verwenden
Zugehörige Tasks Verzeichnisverwaltungsdokument für ein Remote-LDAP-Verzeichnis erstellen