PLANUNG


Auflösung von Servernamen in Adressen über NetBIOS
Wenn eine IBM® Notes-Workstation oder ein IBM Domino-Server, auf dem NetBIOS ausgeführt wird, die Verbindung zu einem Domino-Server herzustellen versucht, sendet das System, das die Verbindung initiiert, den allgemeinen Namen des Zielservers an den NetBIOS-Namensservice, der dann diesen Namen und die zugehörige Netzwerkadresse über das NetBIOS-Netzwerk sendet.

Hintergrundinformationen dazu, wie der Notes-Namensservice mit einem Namensauflösungsservice wie NetBIOS zusammenarbeitet, finden Sie unter Servernamen in Netzwerkadressen auflösen (NRPC-Protokoll) unter den Links zu den Referenzinformationen.

Wenn Sie den Notes-Namensservice zusammen mit dem NetBIOS-Namensservice verwenden, ist der NetBIOS-Name des Zielservers nur für das Notes- oder Domino-System sichtbar, das dasselbe NetBIOS-Transportprotokoll wie der Domino-Zielserver verwendet. Wenn auf dem Notes- oder dem Domino-System mehrere Netzwerkkarten verwendet werden, für die das NetBIOS-Transportprotokoll aktiviert ist, ist der Name des Zielservers nur für den NetBIOS-Port sichtbar, der über dieselbe LANA-Bindung wie der Zielserver verfügt.

Welche physische Adresse für einen Domino-Server registriert wird, hängt vom Transportprotokoll ab:


So stellen Sie sicher, dass NetBIOS-Auflösungen erfolgreich ausgeführt werden

Da das NetBIOS-Broadcasting eine begrenzte Reichweite hat, ist es möglicherweise erforderlich, ein Verbindungsdokument zu erstellen, in dem die physische Adresse des Zielservers enthalten ist. Dieses Verfahren funktioniert nur, wenn die Pfad-Route im Netzwerk das gegebene niedrigere Transportprotokoll abdecken kann.

Wenn Sie NetBIOS über TCP/IP verwenden, können Sie auch die folgenden Aktionen ausführen:


Anmerkung: Der NetBIOS-Namespace ist flach, auch wenn TCP/IP verwendet wird. Wenn sich der Client nicht im selben DNS-Domänenbereich befindet, ist der Zugriff nach Name möglicherweise nicht möglich.

Domino-Server in NetBIOS benennen

NetBIOS-Namen dürfen 15 Zeichen nicht überschreiten. Wenn der allgemeine Name des Domino-Servers 15 Zeichen überschreitet, kürzt NetBIOS den Namen.

Anmerkung: Bei der Auflösung eines Domino-Servernamens können Probleme auftreten, wenn der Servername und der NetBIOS-Name für ein Microsoft™ Windows™-System gleich sind.

Um diesem Problem vorzubeugen, ohne die Remote-Verwaltung von Systemdateien unnötig zu erschweren, gehen Sie wie folgt vor:


Zugehörige Konzepte
NetBIOS-Netzwerke planen

Zugehörige Tasks
Servernamen in Netzwerkadressen auflösen (NRPC-Protokoll)