INSTALLIEREN


Registrierung von Domino-Servern
Bevor Sie zusätzliche Server installieren und einrichten, müssen Sie sie registrieren. Wenn Sie einen Server registrieren, wird er dem System hinzugefügt. Durch die Serverregistrierung werden ein Serverdokument für den Server im Domino-Verzeichnis und eine Server-ID erstellt. Nach der Registrierung und Installation eines Servers verwenden Sie das Serverkonfigurationsprogramm, um eine Kopie des Domino-Verzeichnisses für den neuen Server zu erhalten und den Server für die Ausführung bestimmter Services und Tasks einzurichten, beispielsweise den HTTP-Service, den Mail-Router usw.

In der Benutzeroberfläche für die Serverregistrierung werden Leerzeichen am Anfang und Ende von Kennwörtern entfernt. Kennwörter dürfen nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden. Dies gilt auch für die Zertifizierer- und Benutzerregistrierung.

Bevor Sie Server registrieren, müssen Sie die hierarchische Namensstruktur Ihres Unternehmens planen und verstehen. Das Namenssystem legt fest, welche Zertifizierer Sie beim Registrieren neuer Server verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die Zertifizierer-IDs haben, die Kennwörter kennen und die Wiederherstellungsinformationen für die IDs erstellt haben.

Wenn Sie die serverbasierte Zertifizierungsstelle von Domino verwenden, können Sie Server ohne Zugriff auf die Zertifizierer-ID-Datei und das zugehörige Kennwort registrieren.

Der Registrierungsserver (der Server, auf dem Änderungen an Dokumenten im Domino-Verzeichnis gespeichert werden, bis das Domino-Verzeichnis mit anderen Servern repliziert wird) muss im Netzwerk betriebsbereit sein. Für die Serverregistrierung über eine Workstation müssen Sie Zugriff auf den Registrierungsserver haben und mindestens über Autorenzugriff mit den Rollen "ServerCreator" und "GroupModifier" in der ACL des Domino-Verzeichnisses verfügen.

Beim Registrieren eines Servers geht Domino wie folgt vor:


Wenn Sie für die Ausgabe von Internetzertifikaten eine serverbasierte Domino-Zertifizierungsstelle verwenden, können Sie den neuen Server so konfigurieren, dass er SSL-Verbindungen unterstützt, indem Sie ein Serverschlüssselring-Kennwort und den Hostnamen des Servers angeben. In Domino werden daraufhin folgende Aktionen ausgeführt:
Anmerkung: Sie müssen Domino Administrator verwenden, wenn Sie einen neuen Server mit diesem Serverregistrierungsprozess für SSL konfigurieren möchten.

Zugehörige Konzepte
Hierarchische Benennung von Servern und Benutzern
Notes- und Domino-ID-Sicherheit
Internetzertifizierungsstellen einrichten
Zertifikate
Domino-Server und Notes-Benutzer-IDs
Der Administrationsprozess

Zugehörige Tasks
Vorbereitungen für die Installation und Konfiguration von Domino-Servern
Domino-Server registrieren
Zusätzliche Zertifizierer-ID für die Organisation erstellen
Benutzer-ID erneut zertifizieren
Zertifizierer- oder Benutzer-IDs erneut zertifizieren