INSTALLIEREN
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Funktionsaktualisierungen werden den Benutzern automatisch zur Verfügung gestellt, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Der Inhalt der entsprechenden Aktualisierungssite wurde ordnungsgemäß aktualisiert und signiert. In der Datei extension.xml des Widgets wurde im Abschnitt für die Anforderungen an die Datei extension.xml der Wert der Einstellung version= erhöht. In der Datei site.xml der Eclipse-Aktualisierungssite der Funktion wurde die Versionsnummer entsprechend der Einstellung version= in der Datei extension.xml aktualisiert.
Das aktualisierte Widget und Plug-in werden bereitgestellt, wenn der lokale Widgetkatalog des Benutzers aktualisiert wird (entweder manuell oder gemäß dem definierten Replizierungsplan).
Anmerkung: Die Schritte, die zur Aktualisierung des Client-Plug-ins ausgeführt werden müssen, hängen davon ab, ob Sie den Client mit einem Add-on-Installationsprogramm oder mit der hier beschriebenen Bereitstellung per Widget installiert haben. Bei einer Aktualisierung auf eine andere Version darf keine andere Methode verwendet werden.
Anmerkung: Zugehörige Informationen finden Sie im Abschnitt Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen.
Prozedur
1. Besorgen Sie sich die Eclipse-Aktualisierungssite der aktualisierten Funktion und kopieren Sie sie auf Ihren lokalen Computer.
2. Aktualisieren Sie die vorhandene Aktualisierungssite mit der neuen Funktion. Wenn Sie eine Notes-basierte Aktualisierungssite verwenden, müssen Sie die Eclipse-Aktualisierungssite der aktualisierten Funktion in Ihrer Notes-basierten Aktualisierungssite (updatesite.nsf) aktualisieren (neu importieren), indem Sie updatesite.nsf öffnen, auf Import Local Update Site klicken und die Eclipse-Aktualisierungssite/site.xml der aktualisierten Funktion angeben.
3. Öffnen Sie den Widgetkatalog. Klicken Sie beispielsweise auf der Symbolleiste des Seitenleistenfensters "Eigene Widgets" auf die Option zum Durchsuchen des Widgetkatalogs, um den im Vorgabenfenster für Widgets angegebenen Katalog zu öffnen.
4. Doppelklicken Sie im Widgetkatalog auf den Namen des Bereitstellungswidgets, um das Widgetdokument zu öffnen, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
5. Klicken Sie im Bereich der "Anhänge" des Widgetdokuments mit der rechten Maustaste auf die Datei extension.xml und speichern Sie sie lokal. Öffnen Sie die Datei in einem XML-Editor.
7. Klicken Sie im Widgetdokument auf die Schaltfläche Entfernen, um den Anhang zu entfernen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anhängen, um die in Schritt 6 erstellte Datei anzuhängen.
8. Speichern und schließen Sie das Widgetdokument.
Zugehörige Konzepte Bereitstellung von Client-Plug-ins verwalten Funktions- und Plug-in-Bereitstellungswidget erstellen Notes-Installationsmanifest für neue oder Fremdanbieter-Eclipse-Funktionen anpassen
Zugehörige Tasks Client-Plug-ins mithilfe von Widgets und dem Widgetkatalog bereitstellen Bereitstellungswidget erstellen